Auf der Welle reiten

Nach zwei Jahren Covid-Krise könnte mit Omikron der vorläufige Endgegner gekommen sein. Doch was kommt da noch auf uns zu?
EVA KONZETT, JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus FALTER 02/22   

 

Oh, it’s a gift!

Über Peter Thiel, den neuen Arbeitgeber von Sebastian Kurz. Und darüber, was dessen Jobwechsel signalisiert
ARMIN THURNHER | aus FALTER 02/22   

 

„Demokratie war für uns etwas Fremdes“

Die große österreichische Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi wird 90. Ein Gespräch über Alpenländchen und Kerzlweiberl sowie Helden des Widerstands und den Lauf der Geschichte
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 02/22   

 

Am Höhepunkt der Pandemie

Während manche Beziehungen vertiefte und neue Sexpraktiken ausprobierten, kämpften andere mit Berührungsabstinenz. Wie steht es nach zwei Pandemiejahren um Österreichs Sexualität?
KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 02/22   

 

Don’t look down!

Gewaltige Rauchwolken, verdorrte Felder, schmelzende Gletscher, Waldschäden durch Borkenkäfer und ein Meer voll Schleim: Bilder aus dem All zeigen, wie die Klimakrise die Erde gezeichnet hat
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 02/22   

 

Starker Start ins Wiener Kunstjahr 2022

Mit einem bunten Strauß an Ausstellungen bieten die Wiener Museen dem grauen Jänner die Stirn. Während historische Präsentationen wie „Josef Hoffmann“ oder „Die Wiener Rothschilds“ ob ihrer Dichte halbe Tage ausfüllen, ziehen die Soloshows von Wolfgang Tillmans, Belinda Kazeem-Kamiński und Ugo Rondinone atmosphärisch in den Bann. Bald folgen der Surrealist Salvador Dalí sowie Popkünstler David Hockney
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 02/22   

 

Archiviert: Der Streit um die Lobau

Seit Monaten berichtet der Falter intensiv über den Protest gegen die Stadtstraße und das Lobau-Projekt. Ein Überblick der Entwicklung des Konflikts.
  

 

Ein Mann sieht rot

Der Wiener Bürgermeister bekommt in der Corona-Krise auch vom politischen Gegner Respekt gezollt. Zugleich ruiniert er seinen guten Ruf im Kleinkrieg mit Klimaschützern. Michael Ludwig ist ein Machtmensch und der Mann des Jahres
EVA KONZETT | aus FALTER 51/21   

 

Das Alphabet des Jahres 2021

Von Ampel bis Zoom Fatigue, von Cringe bis Omikron: Auch im zweiten Pandemiejahr mussten wir viele neue Corona-Vokabel lernen. Aber nicht nur diese. Ein Rückblick auf die Schlüsselwörter des Jahres 2021
BARBARA TÓTH, CHRISTOPH HOFINGER | aus FALTER 51/21   

 

„Ich habe mich nichts um die Regeln gepfiffen“

Die Schauspielerin und Kabarettistin Dolores Schmidinger ist als Ulknudel bekannt. Doch die Wiener Unterhaltungslegende kann auch ganz anders: ein Gespräch über Sehnsucht, Sex und den Sinn des Lebens
GERHARD STÖGER, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 51/21