Die wilden Beete der Großstadt-Guerilleros werden von biedermeierlichen Gemeinschaftsgärten abgelöst
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 35/12
Mit einem renovierten Schiff befördert ein Steirer Rum über den Atlantik. Allein mit der Kraft des Windes
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 35/12
Ex-Pressechefredakteur Michael Fleischhacker über die Presse und die Welt
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 34/12 |
8 Kommentare
Aufgewachsen in einem liberalen Wiener Elternhaus emigrierte Wolf Suschitzky 1934 nach London und machte Karriere als Fotograf und Kameramann. Dieser Tage feiert er seinen 100. Geburtstag
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 34/12
Die Rollstuhltennisspielerin Henriett Koósz aus Wien nimmt erstmals an den Paralympics teil. Nächste Woche beginnen die Spiele in London
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 34/12
Alles, was sich in dieser Stadt bewegt, ist die Mur - und das soll sie bitte auch weiterhin tun
NORBERT MAPPES-NIEDIEK | aus
FALTER 34/12 |
1 Kommentar
Der Einfluss der Banken auf die Staaten ist viel zu groß. Aber wer gegen die Bankenrettung wettert, hat das Problem nicht verstanden
Bauerngarten und Brandteigkrapfen: Wie österreichische Zeitschriften von dem neuen G'riss um die Heimat profitieren
Edelweiß und Gipfelkreuz sind nationale Leitbilder, die vom Oesterreichischen Alpenverein maßgeblich mitentwickelt wurden. Ein Gespräch über die Heimatfabrik OeAV, die heuer 150 Jahre alt wird
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 33/12 |
1 Kommentar
Heimat Ottakring: vom Wochenendzustand junger Wienerinnen und Wiener, die sich ihren musikalischen Wurzeln hingeben - am Samstag in der Balkandisco
IVANA CUCUJKIĆ, MONIKA BRATIĆ | aus
FALTER 33/12 |
1 Kommentar