Eva Menasse über die Macht des Blicks, ihren fesselnden Roman "Quasikristalle", die Brüderles dieser Welt und über das Verhältnis zu Wien und zu ihrem Bruder
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 07/13
Die einen fasten jetzt wieder, andere stellen ihre Ernährung um. Diät-Konzepte gibt es viele. Schiefgehen kann aber auch viel
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 07/13 |
1 Kommentar
In Glashäusern in Bad Blumau soll künftig der Großteil des Spar-Tomatenbedarfs reifen. Die Bauern zittern
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 07/13 |
1 Kommentar
Eine Richtlinie der EU weckt bei vielen Europäern die Angst vor einer Privatisierung des Wassers. Zu Recht?
Ein Kärntner Umfrageinstitut arbeitet mit dubiosen Mitteln. Bis nach Wien hat sich das nicht herumgesprochen
WOLFGANG RÖSSLER | aus
FALTER 06/13 |
3 Kommentare
Das Kollektiv Monochrom huldigt seit zwei Jahrzehnten der Kunst des Dilettantismus. Nach dem Internet und dem Theater erobert es nun das Kino
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 06/13
Diese Woche ist wieder Opernball. Alles über Österreichs größten anzunehmenden Umfall, den Super-GAU
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 06/13
Zwei Jahre lang gab es das Bettelverbot in Graz. Vor den Toren der Stadt hausen Zuwanderer unter menschenunwürdigen Bedingungen. Ist das Bettelverbot daran schuld?
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 06/13
In der direkten Demokratie gewinnt immer die Generation 60 plus, weil sie die Masse der Wähler stellt. Zeit für einen Aufstand der Junggebliebenen - egal welchen Alters
BARBARA TÓTH, INGRID BRODNIG | aus
FALTER 05/13 |
3 Kommentare
Hugo Portisch über seinen Kollegen Hans Dichand und die große Leistung von Karl Renner, über seine journalistische Karriere und notwendige Lehren aus der Ersten Republik
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, FLORIAN KLENK, WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 05/13 |
1 Kommentar