Die Vienna Ghost Hunters werden gerufen, wenn Wiener Gespenster sehen. Statt Geister entdecken sie einsame Seelen
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 18/13 |
1 Kommentar
Wie rebellisch ist Franz Voves' Nachwuchshoffnung Max Lercher wirklich?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 18/13
Das Museumsquartier läutet mit der Sommeröffnung die warme Jahreszeit ein.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 18/13
Wie Lobbyisten eines Waschmittelkonzerns und die Innenministerin die österreichische Drogenpolitik attackieren
Der deutsche Philosoph Volker Gerhardt erklärt, wie das Internet zu einer besseren Öffentlichkeit führen und den Krieg beenden könnte
WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 17/13
Die irische Sängerin Sinéad O'Connor kommt ins Konzerthaus. Ein Gespräch über Gott und die Welt
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 17/13
Vor genau 140 Jahren eröffnete Wiens pompöse Weltausstellung. Heute sind ihre Hinterlassenschaften aus dem Stadtbild verschwunden. Bis auf wenige Ausnahmen
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 17/13
Graz braucht Platz. Die Stadt verfügt über viele Leerstände. Darüber sollte man sich Gedanken machen
Maja Osojnik und Max Gaier über das dreitägige Musikfestival Viennese Soulfood im Brut
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 17/13
Der Kampf ums Bankgeheimnis zeigt, wie in Österreich die Banken die Politik beherrschen
BARBARA TÓTH, JOSEPH GEPP, WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 16/13