Tilo Jung duzt Politiker und führt die kecksten Interviews. Ein Gespräch mit einem, der Journalismus ganz anders machen will
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 28/14
Tex Rubinowitz hat doch tatsächlich den Bachmannpreis gewonnen. Wie konnte das passieren?
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 28/14
30 Jahre lang war Norbert Lopper der „Sekretär“ der Wiener Austria. Zum 95. Geburtstag erschien ein Buch über sein bewegtes Leben
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 28/14
Wo die Polizei im Grazer Bezirk Gries an ihre Grenzen stößt, schickt sie eine Mediatorin. Doch jetzt wackelt das Projekt
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 28/14
Das Festival HipHop Open Austria bringt den großen US-Rap-Poeten Nas erstmals nach Wien
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 28/14
Schlampige Diagnosen, mangelnde Hygiene, schlecht ausgestattete Privatspitäler: Die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz stellt ihren neuen Jahresbericht vor
RUTH EISENREICH | aus
FALTER 27/14
Sie lädt ein Foto hoch, tausende Hassposter fallen über sie her. Die Frauenministerin über die Wut im Netz
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 27/14
Wie der Lehrer Franz Part sein Gymnasium in ein Museum moderner Kunst verwandelte
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 27/14
Man muss nicht die Stadt verlassen, um es im Freien schön zu haben: Wiens tollste Gast- und Schanigärten
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 27/14
Jugendliche, die nicht bei ihren Familien wohnen, drehten mit dem Theater im Bahnhof einen Spielfilm – ohne Drehbuch
MARIA MOTTER | aus
FALTER 27/14