Bim im Museum

Christian Rapp liebt Zeitgeschichte. Gerade gestaltet er das neue Verkehrsmuseum der Wiener Linien
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 30/14   

 

In jedem Wetterleuchten

Graffiti-Künstler aus aller Welt setzen in Graz temporäre Denkmäler
MARIA MOTTER | aus FALTER 30/14   

 

Arsenal und Spitzentänzchen

Das Festival Impulstanz ist gestartet. Auch im Arsenal sind jetzt wieder alle in Bewegung
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 30/14   

 

„He, wir wurden nicht einmal gefragt!“

Sitzen hier zukünftige Kanzlerinnen und Minister? Fünf Jungpolitiker debattieren über Hoffnungen und Enttäuschungen in ihrem ersten Jahr als Volksvertreter
RUTH EISENREICH | aus FALTER 29/14   

 

„Das Geschlecht ist nicht das Suchkriterium“

Zeigt das renommierte deutsche Wirtschaftsmagazin Brand eins zu wenige Frauen her? Chefredakteurin Gabriele Fischer antwortet auf Kritik
INGRID BRODNIG | aus FALTER 29/14   

 

„Blau mag ich halt nicht“

Die Kunsthalle Krems zeigt die vergessene Martha Jungwirth. Ihre impulsiv-gelassene Malerei gehört zu den Entdeckungen des Jahres
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 29/14   

 

Die Sause hat System

Gute Stürmer, rohe Sitten, böse Fifa: Am Ende der Fußball-WM in Brasilien bleiben ein paar einfache Lehren
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 29/14   

 

Die Stadt als Spielplatz

Sommerferien: viele freie Tage, viele Möglichkeiten. Der Falter weiß, was Kinder in Graz alles anstellen können
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER, HERMANN GÖTZ | aus FALTER 29/14   

 

Sturer Schädel, großes Herz

Mit Neil Young kommt der weltlichste unter den lebenden Rockgöttern in die Wiener Stadthalle
GERHARD STÖGER | aus FALTER 29/14   

 

Der Prozess gegen Josef S.

Seit fast einem halben Jahr sitzt ein unbescholtener Student in U-Haft, weil er bei der Demonstration gegen den Akademikerball randaliert haben soll. Sein Fall gibt Einblick in eine kafkaeske Strafverfolgungsmaschine
FLORIAN KLENK | aus FALTER 28/14 | 36 Kommentare