Die Macht der Narren

Satire-News sind komisch, für junge Zuseher wichtiger als Nachrichtensendungen und verändern die Politik. Auf der ganzen Welt gibt es das Erfolgsformat.
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 09/15 | 1 Kommentar   

 

Seid umschlungen, Millionen!

Der Beethovenfries von Gustav Klimt gilt als Hauptwerk der Wiener Moderne. Muss er nun an die Erben der Familie Lederer restituiert werden?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 09/15   

 

Ein einfacher Plan

Die Stadt will auf der Copa Cagrana bauen, doch es fehlt an einem Gesamtkonzept. Und der Generalpächter denkt nicht daran, den Platz zu räumen
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 09/15   

 

Die dunklen Wege zum Direktor

Noch immer mischt die Politik bei der Bestellung von AHS-Direktoren mit, bis hinauf zum Bundespräsidenten
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 09/15   

 

„Ottakring ist die Bronx von Wien“

Roland Neuwirth setzt im Ehrbarsaal seinen langsamen Abschied von der Konzertbühne fort
GERHARD STÖGER | aus FALTER 09/15   

 

Gemma, gemma, Rot-Grün!

Bei der Reform des Wiener Wahlrechts sind SPÖ und Grüne gescheitert. Trotzdem gäbe es genug Gründe, endlich einmal als rot-grünes Wahlbündnis anzutreten. Wenn sie sich nur trauen würden
BARBARA TÓTH | aus FALTER 08/15   

 

Die Revolution des Fernsehens

Youtube ist zehn Jahre. Die Plattform hat die Welt verändert und das Leben von Leuten wie Elisabeth Wetsch
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 08/15   

 

Sondern erlöse uns von dem Brösel

Fasten ist Volkssport – nicht nur für Katholiken. Die neuen Sünden heißen Gluten und Histamin. Wie der Wahn vom reinen Essen zur Ersatzreligion wird
KIRSTIN BREITENFELLNER | aus FALTER 08/15   

 

Durch die Türe und in die Wand

In Wien stehen neun Kletterhallen. Zeichen des stillen Booms einer Sportart, die perfekt den Zeitgeist verkörpert
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 08/15   

 

Versuchung oder Verbrechen?

Ein Pater des Stifts Admont wurde wegen sexueller Handlungen mit Jugendlichen suspendiert, sein Name von der Kirche geoutet. Aber war seine Tat überhaupt ein Sexualdelikt?
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 08/15 | 2 Kommentare