Seit zehn Jahren ist Heinz-Christian Strache FPÖ-Chef. Jetzt möchte er die Freiheitlichen als „Partei der Normalos“ neu positionieren
NINA HORACZEK | aus
FALTER 17/15 |
1 Kommentar
Kabarettist Roland Düringer bekommt eine Talkshow auf Puls 4. Er will damit ein gesellschaftliches Feuer entfachen. Ob das gutgeht?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 17/15 |
2 Kommentare
Kaiser Franz Joseph weihte vor 150 Jahren die Wiener Ringstraße ein. Der Ziegel ist die kleinste Einheit der Ringstraße – und symbolisiert ihre schmutzige Kehrseite
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 17/15
Wie viel Wahrheit steckt in der allgegenwärtigen Legende von den angeblich so vielen respektlosen, unkooperativen muslimischen Eltern an Wiener Schulen?
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 17/15 |
4 Kommentare
Was macht man mit einem Rüssel? Unlängst wurde ein frühes Stück des steirischen Dramatikers Wolfgang Bauer wiederentdeckt. Ein Gespräch mit seinem Sohn, dem Nachlassverwalter und Künstler Jack Bauer
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 17/15
Parov Stelar bringt ein neues Album heraus und stellt es auch gleich live in Wien vor
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 17/15
Ein vertraulicher Bericht der Staatsanwaltschaft zeigt, warum der Fall des "verwesenden" Stein-Häftlings ungestraft bleibt
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 16/15 |
1 Kommentar
Wird das Wiener Landesgericht Internetgeschichte schreiben? Über den Prozess "Max Schrems vs. Facebook"
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 16/15
Club der toten und lebenden Dichter: Wien bekommt ein neues Museum für österreichsche Literatur. Ist ein Tempel für Nationalliteratur noch zeitgemäß?
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 16/15
Die Stadt Wien hat das kleine Glücksspiel verboten. Doch die Industrie lockt weiter in ihre Lokale: Die Sportwette wird zur Ersatzdroge der Spielsüchtigen. Wie lange noch?
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 16/15