Die Künstlerin und Performerin Florentina Holzinger trainiert das Impulstanz-Publikum
MARTIN PESL | aus
FALTER 29/16
Ein Jahr nach dem großen Flüchtlingssommer 2015 zeigen diese 15 besonderen Projekte aus ganz Österreich: Integration ist machbar. Man muss nur wollen.
Ein Prozess beleuchtet, auf welch sonderbare Weise der ORF seine Mitarbeiter beschäftigt. Manche Frage bleibt unbeantwortet
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 28/16
Der Musiker und Journalist Robert Rotifer hat sein bisher persönlichstes Album gemacht. Ein Gespräch über das Leben als Wiener im Brexit-England, den Niedergang der Popkultur und seine kommunistische Oma
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 28/16
Drei heroinsüchtige Einbrecher sollen im vergangenen Jahr 5600 Wiener Kellerabteile ausgeräumt haben. Rekonstruktion eines kriminalistischen Ausnahmefalls
BIRGIT WITTSTOCK, LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 28/16
Fad, verschlafen, provinziell? Von wegen. Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten wird 30 und benimmt sich auch so. Porträt einer sich rasant verändernden Stadt
CHRISTOPH CHORHERR | aus
FALTER 28/16
Die Kölner Band AnnenMayKantereit spielt beim neuen Festival Out Of The Woods in Wiesen
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 28/16
Die Wiederholung der Präsidentenstichwahl nutzt der FPÖ und ihrem Manipulationsmärchen. Hat Alexander Van der Bellen genug Kraft, dagegenzuhalten?
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus
FALTER 27/16 |
2 Kommentare
OSZE-Medienbeauftragte Dunja Mijatović über den zerstörerischen Hass im Netz, Meinungsfreiheit in Zeiten des Terrors und die bedrohte Pressefreiheit in EU-Staaten
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 27/16
Die Fotografin Elfie Semotan wird 75. Ein Gespräch über Armut auf dem Land, den Glamour von Helmut Lang und verklemmte 68er
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 27/16