56 wichtige und unwichtige Fakten, die Sie zur Präsidentenwahl noch wissen sollten
BARBARA TÓTH, BENEDIKT NARODOSLAWSKY, NINA BRNADA, NINA HORACZEK | aus
FALTER 48/16
Donald Trumps Zentralorgan entschied den US-Wahlkampf mit. Jetzt will es den deutschen Markt erobern
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 48/16
Vor 135 Jahren brach im Ringtheater Feuer aus, 386 Menschen starben. Die beschämenden Ursachen für die größte Brandkatastrophe der k. u. k. Monarchie werden bis heute verdrängt
MAYA MCKECHNEAY | aus
FALTER 48/16
Pornos erreichen übers Handy bereits Volksschüler und ersetzen den Aufklärungsunterricht. Schulen und Eltern sind mehr gefordert denn je
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 48/16
Ende 2015 wurden schlimme Missstände in Schlachthöfen bekannt. Ein Jahr später besteht Anlass zur Hoffnung
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 48/16
Das internationale Menschenrechts-Filmfestival This Human World hat eine neue Leitung
SABINA ZEITHAMMER | aus
FALTER 48/16
Alexander Van der Bellen ringt um die Wiederwahl als Bundespräsident. Es wird eng
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, NINA HORACZEK | aus
FALTER 47/16 |
1 Kommentar
Fötensuppe, ausgerottete Deutsche und ein US-Präsident, der die Republikaner für Idioten hält: Wer wissen will, was im Internet alles gelogen und betrogen wird, muss nur einen Blick auf die Initiative Mimikama werfen
NINA HORACZEK | aus
FALTER 47/16
Ein Asylwerber klettert auf eine Straßenbahn und greift nach der Oberleitung. Im Internet entlädt sich der Hass auf den Fremden. Die Schriftstellerin Elfriede Jelinek hat darüber ein Stück geschrieben. Ein Auszug
ELFRIEDE JELINEK | aus
FALTER 47/16
Der Künstler Peter Dressler betrachtete Wien durch die Brille der Pariser Surrealisten. Seine heiteren Studien über menschliche Abgründe werden nun wiederentdeckt
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 47/16