Der Impresario André Heller führte den Kurator Dieter Buchhart und den Händler Amir Shariat angeblich hinters Licht. Die zwei stehen für die Hinterzimmer der Kunstwelt, in der Deals und Karrieren gemacht werden. Nun kommt auch Banksy ins Spiel
MATTHIAS DUSINI, NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 46/22
Ein Spiel für alle, die Christkindlmärkte und Punschgelage vermeiden wollen – und sich trotzdem ihren Weg durch die Stadt bahnen müssen
FALTER.MORGEN, STADTLEBEN-REDAKTION | aus
FALTER 46/22
Der Biber breitet sich aus und gräbt Österreich um. Er bringt die Natur zurück ins Land – und hat ein paar Probleme mit im Gepäck
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 46/22
Mit der Langen Nacht der Bücher startet am Mittwoch die Buch Wien. Die Literatur-Großveranstaltung bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das Veranstaltungsorte in der ganzen Stadt einschließt. Ein Wegweiser
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 46/22
Die Chefredakteure Rainer Nowak (Presse) und Matthias Schrom (ORF) sind ihre Ämter los. Von der Beziehungspflege zur Beißhemmung, von der Verhaberung zur Korruption: Woran krankt der Politik-Journalismus?
BARBARA TÓTH, JOSEF REDL | aus
FALTER 45/22
Der Kyiv Independent ist das wichtigste unabhängige und kritische Medium der Ukraine. Wie arbeitet man als Journalistin zwischen Krieg, Zensur und russischer Propaganda? Herausgeberin Daryna Shevchenko weiß es
BARBARA TÓTH, MARIA MOTTER | aus
FALTER 45/22
Der Wiener Poet André Heller fälschte vermutlich ein Werk des Künstlers Jean-Michel Basquiat. Der Schwindel platzt mitten in den geplanten, streng geheimen Verkauf von Hellers Gesamtkunstwerk „Luna Luna“
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 45/22
In Linz schmissen zu Halloween dutzende migrantische Jugendliche Böller und Steine. Es gibt zwei Leichtverletzte, Politik und Polizei verkünden die Sicherheitskrise. Und man wird das Gefühl nicht los, dass manche nur auf so einen Vorfall gewartet haben
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 45/22
Die Weltbevölkerung wächst in einem atemberaubenden Tempo. Wie kann das noch gutgehen? Der Demograf Wolfgang Lutz über ein Patentrezept, das schon fast überall auf der Welt erfolgreich war
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 45/22
Das Kabarett leidet seit Corona an Publikumsschwund. Dabei sind die Programme derzeit so vielfältig wie noch nie: Altstars treffen auf Debütanten, Juristinnen auf Mütter, Zärtliches steht neben Punk. Die Highlights dieses Kabarett-Herbstes
LINA PAULITSCH, MARTIN PESL, SARA SCHAUSBERGER, WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 45/22