„Andi bleibt jetzt halt zu Hause“

In Oberösterreich wurde vor kurzem die Gratis-Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder abgeschafft. Was bedeutet das für die Familien und Gemeinden?
VERENA RANDOLF | aus FALTER 09/18   

 

„Zwei Juden badeten einst im Fluß. Der eine, der ist ersoffen, vom anderen wollen wir’s hoffen“

In einem Liederbuch der Burschenschaft Bruna Sudetia stehen antisemitische Lieder. Auch diesmal ist der Vorsitzende ein FPÖ-Funktionär
NINA HORACZEK | aus FALTER 08/18   

 

Was die Regierung angreift, wenn sie ihn angreift

Die Angriffe auf Armin Wolf richten sich gegen den Moderator, aber auch gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als solchen
ARMIN THURNHER | aus FALTER 08/18   

 

In Stücke zerschmettert

Der Flakturm im Wiener Esterházypark verliert die berühmte Aufschrift des Künstlers Lawrence Weiner. Auch dessen Architektur leidet. Eine Geschichte über kulturpolitische Gleichgültigkeit
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 08/18   

 

Ein Verband über den Wunden der nationalen Ehre

Der ÖSV ist mehr als nur ein Skiverband. Er schreibt seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts die sportliche, wirtschaftliche, ideologische und politische Geschichte Österreichs mit
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 08/18   

 

Die Wölfe kommen!

In unseren Nachbarländern hat sich der Wolf bereits ausgebreitet, jetzt siedelt er sich auch in Österreich an. Wie kann der Mensch mit dem Raubtier leben?
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 08/18   

 

„In Wien muss der Tod verführen“

Der Dramatiker Ferdinand Schmalz hat den „Jedermann“ fürs Burgtheater umgedichtet
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 08/18   

 

Verhaftet im Populismus

Die Regierung Kurz entdeckt das Strafrecht und richtet sich nach Postings. Ein Blick in die Kriminalstatistik wäre sinnvoller
FLORIAN KLENK | aus FALTER 07/18   

 

Bye-bye Facebook

Acht Jahre Facebook haben die Menschheit und mein Leben nicht besser gemacht. Gründe, die blaue Welt zu verlassen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 07/18   

 

Aus der Traum

Es hatte alles so schön begonnen. Die Stadt leistet sich ein neues Museum. Doch nun stirbt das geplante Wien Museum einen langsamen Tod
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 07/18