Peter Brötzmann gilt als Exzessjazzer par excellence. Wahr daran ist, dass der 66-jährige Saxofonist über mehr Energie verfügt als die meisten, die bloß halb so alt sind. Der „Falter“ besuchte den Musiker, der dieser Tage auch in Wien Station macht, während einer kurzen Tourpause in dessen deutschem Domizil.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 23/07
Die Massen feiern während der EM am Ring. Ursula Stenzel fürchtet sich jetzt schon vor Lärm und Gestank. Wie schlimm wird die Fanzone wirklich?
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MARTINA STEMMER | aus
FALTER 23/07
Helmut Zilk wird achtzig. Hoch oben im Ringturm spricht er über die Wandlung der "Krone", das autoritäre Österreich der Sechzigerjahre, mutiges Fernsehen, die trinkfesten Russen und die von ihm "balkanisierte" Stadt.
ARMIN THURNHER, FLORIAN KLENK | aus
FALTER 23/07 |
1 Kommentar
Richard Linklater kommt nach Wien. Wie aus dem Chronisten der Slacker-Kultur einer der erstaunlichsten zeitgenössischen US-Filmemacher wurde, kann man nun anhand einer Retrospektive nachvollziehen.
JOACHIM SCHÄTZ | aus
FALTER 22/07
Sie war das Mariandl und die resolute Rösslwirtin. Verehrer trampelten wegen ihr Absperrungen nieder, korbweise kam Fanpost. Jetzt feiert Waltraut Haas ihren Achtziger – und bittet zum Martini.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 22/07
Sie ist die machtbewusste, liberale Vorzeigefrau der Schwarzen. Doch warum hetzt Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky von einem roten Teppich zum nächsten, als blieben ihr nur 15 Minuten Ruhm?
JULIA ORTNER | aus
FALTER 22/07
Wie wurde der Feminismus verlacht und diffamiert – doch er hat die Gesellschaft grundlegend verändert. Nun müssen auch die Aufgaben zwischen Männern und Frauen völlig neu verteilt werden – vor allem in den Familien.
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 21/07
Justin Timberlake ist der neue King of Pop. Anlässlich seines Auftritts in der Stadthalle stellt sich die Frage: Warum können sich alle Musikfraktionen auf den Dancepop dieses braven Ex-Boygroup-Bubis einigen? Gilt er zu Recht als Michael Jackson der Nullerjahre?
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 21/07
Beim Life Ball wird diesen Samstag wieder eine Menge Geld gesammelt – vergangenes Jahr war es mehr als eine Million Euro. Für wen amüsieren wir uns eigentlich? Unterwegs mit jenen, die es brauchen.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 21/07
Sie sind immer dort, wo’s am meisten weh tut: Wiens Türsteher bewachen nicht nur Clubeingänge, sie schlichten Wickel, verhindern Taschendiebstähle und streiten sich mit Besoffenen rum. Manche spielen auch ganz gerne Gott.
MARTINA STEMMER | aus
FALTER 20/07