Von einer guten Idee zum PR-Debakel: Warum die Regierungsspitze für ihr „Hilfspaket Ost“ weder in Brüssel noch in Osteuropa Verbündete findet
Opernball-Chefin Desirée Treichl-Stürgkh über Feste feiern, Werte und die feine Wiener Gesellschaft
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 08/09
Während der EM wollten Anwälte Tschetscheniens Präsidenten Ramsan Kadyrow in Österreich verhaften lassen. Staatsanwälte wimmelten sie ab
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 07/09
Die Regierung wagt mit der Rot - Weiß- Rot-Card einen Paradigmenwechsel in der Zuwanderungspolitik. Wie schaut der perfekte Ausländer aus?
JULIA ORTNER | aus
FALTER 07/09
Die Malerin Maria Lassnig stand lange Zeit im Schatten anderer. Heute ist sie 89 Jahre alt und weltberühmt
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 07/09
Immer mehr orthodoxe Juden leben wieder in Wien. Im zweiten Bezirk finden sie ihre neue alte Heimat
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 07/09
Der Europäer Johannes Voggenhuber geht im Streit. Ein letztes Gespräch
FLORIAN KLENK, NINA HORACZEK | aus
FALTER 06/09
Der Regisseur Christian Petzold spricht über seinen neuen Film „Jerichow“
MAYA MCKECHNEAY | aus
FALTER 06/09
Sie ist so unwichtig, dass sie nicht einmal im Stadtplan steht. Eine Hommage an die Zweierlinie
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 06/09
Schlechtes Wetter gilt nicht mehr, gute Vorsätze schon: Wien trainiert! Möglichkeiten gibt es viele
CHRISTOPH HESHMATPOUR, DANIEL NUTZ | aus
FALTER 05/09