Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Die politische Baustelle

Der Bauskandal rund um den Flughafen-Terminal Skylink scheint für die verantwortlichen Politiker bereits ausgesessen. Wie konnte das gelingen? Ein Lehrstück über Parteibuchwirtschaft und mangelnde Kontrolle öffentlicher Verwaltung
JOSEPH GEPP | aus FALTER 10/11   

Wolfram Marflow Superstar

Als DJ Marflow ist Wolfram Eckert eine internationale Clubgröße. Mit seinem ersten Album dürfte er von Wien aus die Popwelt erobern. Prominente Freunde wie Haddaway und Hercules & Love Affair helfen ihm dabei
GERHARD STÖGER | aus FALTER 10/11   

„Ich war ein gehorsames Kind“

Das Model Lydia Obute im Gespräch über Schule, Laufstegtraining, Strebertum und Mutters Eintopf
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 10/11   

Für Revolution drücken Sie bitte die Rautetaste

Wie Facebook und Twitter die arabische Demokratiebewegung beschleunigten
INGRID BRODNIG | aus FALTER 09/11   

„Meine Seele ist immer noch Underground“

Wolf Wondratschek war einst dafür berühmt, 300.000 Exemplare von einem Gedichtband verkauft zu haben. Geld ist ihm auch heute noch nicht so wichtig. Bezahlen muss man es ihm aber schon – und zwar in cash
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 09/11   

Die Zukunft steht in den Sternen

Neue Märkte: In Wien entstehen immer mehr Luxushotels. Wie lange noch?
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 09/11   

Die Mutprobe

Sind Frauen zu feig für die Karriere? Oder lässt man sie nicht? Beides. Damit sich das ändert, brauchen wir eine neue Arbeitskultur. Ein Plädoyer zum Frauentag
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 09/11   

Unser lieber Gaddafi

30 Jahre lang hofierten österreichische Politiker den libyschen Diktator und seine Familie. Wirtschaftsinteressen, Parteispenden und politische Naivität prägen die sonderbare Allianz
FLORIAN KLENK, JOSEPH GEPP, STEFAN APFL | aus FALTER 08/11   

„Mir steht das Wasser bis zur Nase“

Warum dauern politisch heikle Strafverfahren so lange? In einem bislang unter Verschluss gehaltenen Bericht ans Justizministerium enthüllt die Korruptionsstaatsanwaltschaft enorme interne Misstände
FLORIAN KLENK | aus FALTER 08/11   

Ausdruckstanz und Auratraining

Am 27. Februar wäre der Lebensreformer und Esoteriker Rudolf Steiner 150 Jahre alt geworden. Was ist von seiner Anthroposophie geblieben?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 08/11