Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

„Eine Negation des Bestehenden“

„Der eindimensionale Mensch wird 50“ oder: Kapitalismuskritik als Musik-Theater-Abend
GERHARD STÖGER | aus FALTER 41/14   

 

Die Stadt der Gerechten

Auch im oberösterreichischen Altmünster regte sich Widerstand gegen Flüchtlinge. Dann geschah Unerwartetes
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 40/14   

 

Deckname: Ehrenreich

Erich Möchel schrieb schon über die NSA-Überwachung, als Edward Snowden ein Teenager war. Nun will er den Horchposten der USA in Wien gefunden haben
INGRID BRODNIG | aus FALTER 40/14   

 

Sie horten im Verborgenen

Anlässlich der Viennafair erklären vier jüngere Wiener Kunstsammler ihre Lust am Kunstkauf und warum ihre Spezies so rar und scheu ist
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 40/14   

 

100 Dinge, die Du tun musst, …

... um eine echte Wienerin (oder ein echter Wiener) zu werden. 100 Stadttipps für Wien-Neulinge
BIRGIT WITTSTOCK, CHRISTOPHER WURMDOBLER, ORLANDO SÜSS | aus FALTER 40/14   

 

„Immer für eine gute Party gut“

Cosima von Bonin stellt im Mumok aus, Tocotronic spielen zur Eröffnung ein Konzert
GERHARD STÖGER | aus FALTER 40/14   

 

Entschuldigung, wo geht’s hier zur Hölle?

Unterschätzen wir die Radikalisierung im Islam? Der Politologe Hamed Abdel-Samad hat dazu eine einfache und eindringliche Theorie
BARBARA TÓTH | aus FALTER 39/14   

 

Do Swidanja!

Zwei Wochen lang residierte die deutsche linke Zeitung Jungle World in Wien. Wir trafen sie vor ihrer Abreise
PETRA STURM | aus FALTER 39/14   

 

Unterm Bademantel Gänsehaut

Seine Lieder vereinen Generationen, seine Karriere hat Maßstäbe gesprengt. Udo Jürgens, Österreichs einziger Entertainer von Weltformat, wird 80 Jahre alt
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 39/14