Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

„Das schärfste Schwert gegen Journalisten“

Markus Beckedahl ist zurzeit Deutschlands berühmtester Journalist. Gegen ihn wurde „wie gegen einen Terroristen“ ermittelt
CHRISTINE ZEINER | aus FALTER 33/15   

 

„Sie wollen ja gar nicht in euer Land“

Der kurdische Arzt und Schriftsteller Ibrahim Amir über Traiskirchen, seine Heimat Syrien und reaktionäre Flüchtlinge im Theater
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 33/15   

 

Der mit dem Mund und den Haxen redet

Herbert Prohaska, Austria-Kapitän, italienischer Meister, Teamchef bei der WM 1998, ist 60 Jahre alt. Und der Beweis, dass Wiener über Fußball reden können
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 33/15   

 

Wenn die Gondeln Wiener tragen

Raften, paddeln und Party feiern: Erfrischende Wasserspiele in der Alten und der Neuen Donau
LYDIA SPRINZL | aus FALTER 33/15   

 

Warum haben alle Flüchtlinge Handys?

Wer in der Asyldebatte fair und überzeugend argumentieren will, braucht Fakten und Zahlen. Wir haben sie zusammengetragen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, FLORIAN KLENK, NINA BRNADA, NINA HORACZEK, TOBIAS SCHMITZBERGER | aus FALTER 32/15 | 38 Kommentare   

 

Der Krimi im Ohr

Zehn Jahre lang waren Podcasts ein Nischenprodukt. Dann kam „Serial“. Über den Erfolg einer Non-Fiction-Krimiserie, die nun fortgesetzt wird
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 32/15   

 

Der Wert der Kunst ist mir wurscht

Hans Peter Haselsteiner ist Politiker, Philanthrop und Multimillionär: Warum will er nun das Wiener Künstlerhaus kaufen?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 32/15   

 

„Der Bademeister ist halt für Jugendliche ein super Feindbild“

Erich Gsellmann ist Bademeister. Er spricht über mühsame Pubertierende, Unterhosen im Wellenbad und Dummheit auf zwei Beinen
NINA HORACZEK | aus FALTER 32/15   

 

„Frösche haben wunderschöne Augen“

„Die Fledermaus“ im Schlosstheater Schönbrunn: Karl Ferdinand Kratzl spielt den Frosch
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 32/15   

 

Der Aufsteiger

Er stammt aus ärmlichen Verhältnissen und arbeitete sich nach oben. Bei der Wiener Gemeinderatswahl tritt Turgay Taşkıran mit eigener Liste und türkischer Unterstützung an. Was sucht er in der Politik?
NINA BRNADA | aus FALTER 31/15