Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

„Übergewicht ist Teil meiner Marke“

Die deutsche Komikerin Nicole Jäger über ihr neues Programm „Nicht direkt perfekt“
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 17/18   

 

„Spritzmittel gehören verboten“

Der Ökologe Johann Zaller über eines der unterschätztesten Themen in der Gesellschaft
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 16/18   

 

Unter Druck

Wie Journalisten arbeiten, wenn die Presse nicht frei ist
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 16/18   

 

„Fad war mir nicht eine Sekunde“

Abschied eines Diplomaten: Nach 17 Jahren tritt Andreas Mailath-Pokorny als Kulturstadtrat zurück
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 16/18   

 

„Läufer sehen mehr“

Wiens Stadtplaner Thomas Madreiter wird am Sonntag beim Vienna City Marathon starten. Er verrät seine liebsten Routen und erzählt, wie das Laufen seine Sicht auf die Stadt verändert
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 16/18   

 

Nur zur Zierde

Vor den Toren Wiens bauen Blumenhändler Hanf in großem Stil an. Bloß: Wie lange dürfen sie das noch? Besuch beim Cannabis-Produzenten
VERENA RANDOLF | aus FALTER 16/18   

 

„Er wollte die Menschen ansprechen“

Die Retrospektive in der Albertina taucht tief in Keith Harings Zeichenkosmos ein
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 16/18   

 

„Endlich versteht mich jemand“

Wieso treibt ein 17-jähriger aus gutem Hause einen 12-Jährigen zu einem Anschlag an? Ein Wiener Strafprozess gibt viele Antworten
FLORIAN KLENK | aus FALTER 15/18   

 

„Es geht um Macht, Medien und Kriminalität“

Ivica Đikić ist Journalist in Kroatien. Seine Berufserfahrung ist Ausgangspunkt für eine spannende Netflix-Serie. Ein Gespräch über Medienfreiheit in Osteuropa und den österreichischen Einfluss darauf
NINA BRNADA | aus FALTER 15/18   

 

Wien klingt

Das Festival Wean hean bringt das Neue Wienerlied in die Stadt. Doch wo hat es seinen Ursprung? Eine Suche nach den Wurzeln der traditionellen Wiener Musik
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 15/18