Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Zehn Gebote für die Kommunikation mit Rechten

sowie Gedanken dazu, wie der rechte Kampf um die geistige Vorherrschaft unsere Medienlandschaft verändert hat. Und was wir dagegen tun können
ARMIN THURNHER | aus FALTER 16/19   

 

Das Mädchen mit den blutigen Füßen

Am Opernball applaudierte ihr der Bundespräsident. An der Staatsoper wurde sie gedemütigt und verletzt. Eine junge Elevin erzählt
FLORIAN KLENK | aus FALTER 16/19   

 

Überrollt

240.000 Menschen pendeln täglich nach Wien, drei Viertel mit dem Auto. Die Bahn hat 20 Jahre Rückstand – und politischen Gegenwind
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 16/19   

 

„Habt keine Angst vor der Moderne“

Biolandbau und Hightech? Für den Agrarwissenschaftler Urs Niggli die einzige Option, wenn Bio überleben soll
EVA KONZETT | aus FALTER 16/19   

 

„Die Dinge müssen sich ändern“

Brummbär Kurt Wagner über die Neuerfindung seiner Band Lambchop, die im Wuk auftritt
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 16/19   

 

„Wir wurden gebrochen“

Brutalität, Demütigungen, sexuelle Übergriffe, Magersucht: Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen erzählen erstmals über die unerträglichen Zustände an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper. Eine Falter-Recherche hinter den Kulissen der berühmtesten Kulturinstitution des Landes
FLORIAN KLENK | aus FALTER 15/19   

 

„Podcasts sind das nächste Medium“

Lange in der Nische, sind Podcasts nun so beliebt wie nie zuvor. Warum eigentlich?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 15/19   

 

„Was bist du für ein Mensch?“

Anita Lasker-Wallfisch spielte Cello im Frauenorchester von Auschwitz. Ein Gespräch über das Überleben und die Musik in der Todesmaschinerie
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 15/19   

 

Der Kampf um Wien

Marcos Nader gegen Gogi Knežević: Am Samstag steigt in Wien der größte Boxkampf seit Jahren. Die Migration hat viele Kampfsportler nach Österreich gebracht. Einblicke in eine schlagende Stadt
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 15/19   

 

Ihr kriegt mich hier nicht raus!

Er hat wenig Sex, erreicht kaum die Größe eines Daumennagels und frisst nur Mais. Trotzdem verbreitet der Maiswurzelbohrer Schrecken unter den Bauern. Was ist das für ein Tier?
EVA KONZETT | aus FALTER 15/19