Ausgewählte Steiermark-Artikel aus dem FALTER


STEIERMARK

Aus heiterem Himmel

Alfred Kolleritsch wird mit dem Franz-Nabl-Preis geehrt. Ein Gespräch über heilige Dichter, den Sound von Martin Heidegger und die Todesangst
aus FALTER 36/09   

Jenseits von Krähwinkel

Ein Gespräch mit Maria Schaumayer über globale Exzesse des Kapitals, Frauenkarrieren und echte Armut
HERWIG HÖLLER, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 35/09   

„Irgendwer muss das ja machen“

Ein lockerer Ort, ein verkorkstes Problem und ein lustiger Wahlkampf. Mit Dr. Heinz Fischer auf der Alm
HERWIG HÖLLER, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 34/09   

Au!

Mit dem Rad durch die Murauen an der slowenischen Grenze. Ein idealer Sommerausflug – wären da nicht die Gelsen
ANJA REITER, ANNA WIEDER | aus FALTER 33/09   

„Beim Schreiben ist man immer alleine“

Die Autorin Olga Flor ist über den Literaturbetrieb ernüchtert und will sich nun mehr der Sonne widmen
DONJA NOORMOFIDI, HERWIG HÖLLER | aus FALTER 32/09   

Da steht ein Zelt am Feld

Theater als Landpartie: Schauspiel jenseits von Graz muss nicht gleich Bauerntheater sein. Im Gegenteil
GREGOR SCHENKER | aus FALTER 31/09   

Bares oder Wahres

Bezahlte Werbung oder journalistischer Bericht? Für Leser ist immer schwerer zu erkennen, was sie vorgesetzt bekommen
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 30/09   

Die Chronik einer Kampagne

Die Aufregung von ÖVP und Krone um die SPÖ-Stiftung ist übertrieben. Schuld daran ist auch die SPÖ
DONJA NOORMOFIDI, HERWIG HÖLLER | aus FALTER 29/09   

Die Verzerrung einer Debatte

Fünf Irrtümer in der Diskussion um den Fall Anna L. und ein erweitertes Bettelverbot in der Steiermark
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 28/09   

„Wer auf den Boden schaut, kriegt nichts“

Die meisten Grazer Bettler sagen, sie betteln auf eigene Rechnung. Wer sind diese Menschen?
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 27/09