Schladming biegt in die Zielgerade zur Ski-WM. 400 Millionen Euro flossen in Lifte, Straßen und Hotels. Größenwahn oder notwendiges Startgeld?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 04/13
Die große slowenische Schriftstellerin Maruša Krese ist letzte Woche in Ljubljana gestorben
ROBERT REITHOFER | aus
FALTER 03/13
Warum gibt es in Graz noch immer keine Regierung? Was plant die KPÖ? Und wo spießt es sich?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 01-02/13
Die gebürtige Grazerin Eva Jantschitsch ist als Gustav eine Größe des heimischen Pop. Das große Interview zum Jahresende über das richtige Leben im falschen, den Verzicht auf Fleisch, degradierende Modestrecken und was passiert, wenn man alles absagt
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 51/12
Patientenombudsfrau Renate Skledar über die heiß umstrittene Reform der Spitalslandschaft
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 50/12 |
1 Kommentar
In Gries, einem ehemaligen SPÖ-Kernbezirk, sind die Kommunisten stärkste Partei. Eine Erkundung
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 49/12
Die Kommunisten haben die SPÖ vom zweiten Platz gestoßen. Über Siege, Schuld und Sühne
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 48/12
Gleich vier Parteien rittern bei den Graz-Wahlen um den zweiten Platz. Wie sie um die Wähler kämpfen
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 47/12
Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) erklärt das Aus von Schwarz-Grün, schließt die FPÖ als Partnerin nicht aus und sagt, das Land habe die Befragung zur Umweltzone gefordert. Franz Voves widerspricht.
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 46/12
Vier Experten haben für den Falter die Wirkung der Werbebotschaften auf den Wahlplakaten geprüft
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 45/12