Ausgewählte Steiermark-Artikel aus dem FALTER


STEIERMARK

Auf den Trümmern des Zweiten Weltkriegs

Eine Monografie und eine Ausstellung würdigen das architektonische Œuvre der Werkgruppe Graz. Die 35 Jahre alte Terrassenhaussiedlung in St. Peter ist ein kleines Dorf und unumstritten ihre Großtat
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 45/13   

Das Schubhaft-Experiment

In Vordernberg ist erstmals eine private Sicherheitsfirma für die Betreuung und teils auch Sicherheit von 200 Schubhäftlingen zuständig. Das Innenministerium kalmiert. Doch die Geschichte ist voller Widersprüche
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 44/13 | 1 Kommentar   

Stadt, Land, Vision

Das Elevate Festival möchte dieses Jahr dazu ermuntern, den eigenen Lebensraum zu kartografieren
MARIA MOTTER | aus FALTER 43/13   

Auf eiskalten Schienen

Eine Ausstellung im GrazMuseum beleuchtet die Rolle der österreichischen Bahn im Nationalsozialismus. Über Widerstand, Deportation und Sabotage in der Steiermark
HEIMO HALBRAINER | aus FALTER 42/13   

Am anderen Ufer

Die Nationalratswahl teilte Graz in eine blaue und eine grüne Hälfte. Eine Nachschau im grünsten und im blausten Bezirk
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 41/13 | 1 Kommentar   

Bis alle blau sind

In der Steiermark ist die FPÖ erstmals stärkste Partei. Was ist da passiert?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 40/13   

Ein Viertel geht noch!

Die Annenstraße ist fertig. Sie ist die zentrale Achse eines neuen Viertels, um das sich Kulturschaffende, Geschäftsleute, Kreative und Anrainer bemühen
DONJA NOORMOFIDI, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 39/13   

Wo die Betten atmen

Die Versuchsanordnung "Close Link" ist ein zentrales Projekt im Festivalzentrum des steirischen herbst und geht ans Existenzielle
MARIA MOTTER | aus FALTER 38/13   

Die Stunde der Wahrheit

Sagen wirklich alle Politiker das Gleiche? Was wollen die Steirer eigentlich in Wien? Der Falter hat mit den steirischen Spitzenkandidaten für die Bundeswahl gesprochen
DONJA NOORMOFIDI, INGRID BRODNIG | aus FALTER 37/13   

Was ist Zeit?

Bernhard Wolf ist es mit einfachen Mitteln elegant gelungen, für Aufsehen im Grazer Stadtraum zu sorgen
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 36/13