Meine Reise nach Kiew

Raimund Löw, einer der bekanntesten Außenpolitik-Experten des Landes, besuchte Kiew. Über Nächte im Luftschutzbunker, den Wiederaufbau mitten im Krieg und eine Begegnung mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
RAIMUND LÖW | aus FALTER 27/23   

 

„Wir wollen der FPÖ helfen, ihre Ehre zu retten“

Ein Gespräch mit Tagespresse-Gründer Fritz Jergitsch über die Klage der Freiheitlichen, das Chaos bei der SPÖ-Vorsitzwahl und seine Pläne für die Zukunft
SORAYA PECHTL | aus FALTER 27/23   

 

„Das ist die Steffi aus Biedermannsdorf“

In der frischen Tragikomödie „Mermaids Don’t Cry“ springt Stefanie Reinsperger als Meerjungfrau ins Becken. Die umwerfende Schauspielerin über ihre Zeit als Buhlschaft, Bodyshaming und die Mühen der „Beflossung“
MICHAEL OMASTA, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 27/23   

 

Fahren lassen

Bei der Formel 1 in Spielberg kollidieren Welten, die nichts mehr miteinander zu tun haben. Da Athletenelite mit Platinuhren und High-End-Mobilen. Dort ihre Benzinfans mit Bierdurst und Schunkellaune. Und dazwischen Massen wildgewordener Holländer
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 27/23   

 

Die neuen Jäger

Tierquälerei, verhungernde Jungtiere, Töten gefährdeter Arten und Schäden im Wald: Ein Volksbegehren geht mit der Jagd hart ins Gericht und will sie komplett reformieren. Mit dabei: erfahrene Jäger
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 27/23   

 

Tanz Tanz Tanz

Impulstanz feiert von 6. Juli bis 6. August sein 40-jähriges Bestehen. Dazu überbietet sich das international einzigartige Tanzfestival in der Fülle an Performances und Workshops selbst. Hier einige Programm-Highlights
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 27/23   

 

Pest oder Putin

Wie lange kann der russische Präsident den Unmut über den desaströsen Krieg gegen die Ukraine unterdrücken?
TESSA SZYSZKOWITZ | aus FALTER 26/23   

 

Die Geschichten vom Franz

Wie konnte es geschehen, dass zwei Staatsanwältinnen auf Druck von alten FPÖ-Haudegen das Handy und den Computer eines Investigativjournalisten kassierten? Die Chronologie eines Justizskandals, der nicht kleingeredet werden sollte
FLORIAN KLENK | aus FALTER 26/23   

 

„Kerzerln anzünden hilft gar nichts“

Ob Krieg, Klimakrise oder KI – zu jedem dieser Themen hätte Günther Anders (1902–1992) Bedenkenswertes zu sagen gehabt. Der Publizist und Anders-Kenner Gerhard Oberschlick über die Aktualität eines großen Philosophen und rigorosen Moralisten
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 26/23   

 

„Stoppt diese Pläne!“

In der Wäscherei am Otto-Wagner-Areal sollen Wohnungen gebaut werden. Das widerspricht den Vereinbarungen. Historiker fürchten um das Kulturerbe
DANIELA KRENN, LINA PAULITSCH, MAIK NOVOTNY | aus FALTER 26/23