Meinetwegen entschuldige ich mich,
falls sich jemand durch die mir zugeordneten
Äußerungen beleidigt fühlen sollte
- Jörg Haider
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 10/10
Wie könnte Österreich ausschauen, wenn es das Beste aus sich herausholt? Beatrice Achaleke will es wissen
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 10/10
Nach 35 Jahren beendet Franz Kössler, einer der renommiertesten Journalisten Österreichs, seine Karriere – und zieht ein bitteres Resümee
FRANZ KÖSSLER | aus
FALTER 10/10
Wie leben und arbeiten Künstler in Wien? Ein Besuch bei Unternehmern und Bohemiens
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 10/10
Sie müssen nicht lachen! Clowndoktoren helfen Ärzten, Pflegern, Therapeuten und Patienten – gut so
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 10/10
In allen Angelegenheiten des finalen Verdauungsvorgangs versteht der Österreicher keinen Spaß. Nähert sich ein Gespräch auch nur im Geringsten diesem Themenkreis, dann wird der Betreffende pikiert angesehen, niedergeräuspert und mit gouvernantenhaften Belehrungen („Das müssen wir wirklich nicht besprechen“) zurechtgewiesen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 09/10
An der wichtigen Südost-Achse von Graz wird eifrig gebaut. Nur: Wo bleibt dabei die nachhaltige Stadtentwicklung?
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 09/10
Wien ist Europas Hauptstadt der Ahnenforschung. Das wissen nicht nur Historiker, sondern auch clevere Geschäftsmänner
FLORIAN NIEDERNDORFER | aus
FALTER 09/10
Wenn sich die Academy nicht justament falsch entscheidet, bekommt Christoph Waltz am Sonntag den Oscar als bester Nebendarsteller
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 09/10
Wie Österreichs Boulevard seine Stars erschafft, um sie anschließend zu entwürdigen. Der Fall von Anastasia Sokol
MATTHIAS G. BERNOLD | aus
FALTER 09/10