Im Künstlerhaus-Keller eröffnete wieder ein Lokal. Diesmal mit Reinhard Gerer
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 19/13
Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller wollte eigentlich keinen Wahlkampf mehr anführen. Verdient sie eine zweite Chance?
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 18/13
Was ist gutes Kinderfernsehen? Es muss nicht blitzen und lärmen. Die Kleinen wollen Werte und Orientierung
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 18/13
16 Jahre lang stand Luc Bondy an der Spitze der Wiener Festwochen. Seine größte Stärke war das Delegieren. Eine Bilanz
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 18/13
Die Vienna Ghost Hunters werden gerufen, wenn Wiener Gespenster sehen. Statt Geister entdecken sie einsame Seelen
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 18/13 |
1 Kommentar
Wie rebellisch ist Franz Voves' Nachwuchshoffnung Max Lercher wirklich?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 18/13
Am vierten Tag setzte Gott Fische und Vögel in die Welt, am fünften Tag gab es Landtiere, dann Menschen, und nach einem kleinen Power-Napping schuf Gott am achten Tag den Problembären.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 18/13
Das Museumsquartier läutet mit der Sommeröffnung die warme Jahreszeit ein.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 18/13
Immerhin: Sportwetten-Cafés können regastronomisiert werden
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 18/13
Wie Lobbyisten eines Waschmittelkonzerns und die Innenministerin die österreichische Drogenpolitik attackieren