In „Joy 2022“ ergründet der belgische Choreograf Michiel Vandevelde die sexpositive Sicht auf Intimität. Die Performance feiert ihre Uraufführung bei den Wiener Festwochen. Der Falter durfte bei einer Probe in München zuschauen
SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 23/22
Festrede anlässlich der Verleihung des Bruno Kreisky Preis für das politische Buch 2021 von Preisträgerin und Schriftstellerin Eva Menasse
EVA MENASSE
Das Bildungsministerium hat offenbar auf die Kündigung der PCR-Test-Verträge in acht Bundesländern vergessen: Jetzt droht ein millionenteures Pönale.
SORAYA PECHTL
Auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Wiener Rosenhügel rennen die Ärzte in Scharen davon. Wie konnte es dazu kommen?
LINA PAULITSCH | aus
FALTER 22/22
Dan McCrum und Paul Murphy, die für die Financial Times den Wirecard-Skandal aufgedeckt haben, sprechen erstmals darüber, wie sie an die Dokumente mit der Nowitschok-Formel kamen. Und was das mit Wirecard-Manager Jan Marsalek zu tun hat
TESSA SZYSZKOWITZ | aus
FALTER 22/22
In seinem jüngsten Buch entdeckt der Philosoph Robert Pfaller die Scham als positive soziale Kraft und unternimmt eine Ehrenrettung der Ehre. Ein Gespräch über Screwball-Comedys, Netflix-Serien, Franz Kafka und Zinédine Zidane
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 22/22
Kinder brauchen Natur. Stadtkinder haben den Beserlpark. Was aber macht einen richtig guten Spielplatz aus? Der Falter hat beim legendären deutschen Spielplatzdesigner Günter Beltzig und bei Wiener Kindern nachgefragt
EVA KONZETT, KATHARINA KROPSHOFER | aus
FALTER 22/22
Er ist da, aber man sieht ihn nicht: Der Luchs streift durch Österreich. Noch. Wie kann man ihn vor dem tatsächlichen Verschwinden retten?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 22/22