„Das halte ich kaum mehr aus“

Klaus Kastberger ist nun der mächtigste Mann des Grazer Literaturgeschehens. Er leitet das Literaturhaus und das Franz-Nabl-Institut
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 10/15   

Energiebündel

Peter Iwaniewicz findet, dass das Leben kein Schokoriegel ist und verbrauchte Energie nie zurückkommt
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 10/15   

 

Porträts eines Ensembles in Schieflage

Der renommierte Fotograf Jim Rakete über seine Begegnung mit dem Burgtheater-Ensemble
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 10/15   

 

Unter Wölfen

Im Kosovo, dem jüngsten Staat Europas, macht eine korrupte Elite Politik für ihre Günstlinge, statt Demokratie und Rechtsstaat aufzubauen. Die Bürger laufen in Scharen davon. Die EU macht die Grenzen dicht – statt sie endlich zu öffnen
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 09/15   

 

Die Macht der Narren

Satire-News sind komisch, für junge Zuseher wichtiger als Nachrichtensendungen und verändern die Politik. Auf der ganzen Welt gibt es das Erfolgsformat.
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 09/15 | 1 Kommentar   

 

Seid umschlungen, Millionen!

Der Beethovenfries von Gustav Klimt gilt als Hauptwerk der Wiener Moderne. Muss er nun an die Erben der Familie Lederer restituiert werden?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 09/15   

 

Ein einfacher Plan

Die Stadt will auf der Copa Cagrana bauen, doch es fehlt an einem Gesamtkonzept. Und der Generalpächter denkt nicht daran, den Platz zu räumen
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 09/15   

Klingt wie Tee, ist Kaffee

Der Yppenplatz hat jetzt also auch eine Art Café. Und das ist nicht nur Kulisse
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 09/15
 

Die dunklen Wege zum Direktor

Noch immer mischt die Politik bei der Bestellung von AHS-Direktoren mit, bis hinauf zum Bundespräsidenten
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 09/15   

Alter Schwede

Peter Iwaniewicz findet die Bezeichnung "Türkentaube" nicht diskriminierend
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 09/15