Wien wächst, und das findet nicht jeder gut. Schon lange wurde nicht mehr so heftig über Stadtentwicklung gestritten wie jetzt. Die Hochhausdiskussionen sind dabei nur ein Schauplatz von vielen
Rot und Schwarz haben bei den Gemeinderatswahlen verloren, aber weniger als gedacht. Warum haben die Steirer so entschieden, und wie ist nun die Stimmung?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 13/15
Peter Iwaniewicz weist darauf hin, dass die Hausziege Nr. 17 unter den 100 World’s Worst Invasive Alien Species ist
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 13/15
Die Schau "Fantastische Welten" im Kunsthistorischen führt zur expressiven Kunst um 1500
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 13/15
Das Video einer Misshandlung entsetzt die Öffentlichkeit. Schon gibt es den nächsten ekelhaften Fall
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 12/15 |
1 Kommentar
Unternehmen umwerben uns besser als je zuvor. Wie sie uns das Geld aus der Tasche ziehen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 12/15
Für die meisten war Ernest Borneman nur der Sexonkel der Nation. Zum 100. Geburtstag beleuchtet eine ausgezeichnete Biografie die vielen Leben des Jazzkritikers, Filmemachers und TV-Pioniers
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 12/15
Wie lässt sich der Wiener Naschmarkt noch retten? Oppositionspolitiker, Bürgerinitiativen und einzelne Händler kämpfen für den "Bauch von Wien". Doch ohne Gesetzesänderung stehen die Chancen schlecht
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 12/15