Die Neue vom News-Tower

Eva Weissenberger denkt strategisch. Wer ist die Frau, die einst ein Affe werden wollte und nun als News-Chefin das Unmögliche möglich machen soll?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 14/15   

 

Die Stunde der Eggheads

Theorie ist wieder da: Griechenlands linker Finanzminister Yanis Varoufakis macht das Erbe von Marx und Freud wieder hip. Krieg und Armut steigern die Nachfrage nach radikalen Thesen. Zwischen Pastrami-Sandwich und Caffè Latte tauchen auch im reichen Mitteleuropa wieder die Theoriebände von Merve und Suhrkamp auf
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 14/15   

 

Fata Morgana am Donaukanal

Am Donaukanal könnte ein weiteres Gastroprojekt entstehen. Entscheiden will das aber niemand. Eine Episode Wiener Stadtentwicklung
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 14/15 | 4 Kommentare   

Das Semmelweis-Stüberl

Eines der einst schönsten Vorstadtgasthäuser Währings ist es jetzt wieder
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 14/15
 

Wie sind die denn drauf?

Gibt es ein Popleben neben Wanda, Bilderbuch & Co? Klar doch. Über Steirerbands und ihre neuen Platten. Und wie das Musikervolk so tickt
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 14/15 | 1 Kommentar   

Das ist meins!

Peter Iwaniewicz hält Zopfdiebstahl an Frauen, wie er in der Stadt Maracaibo vorkommt, nicht für haarmlos
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 14/15   

 

Der Boulevard der Befreiung

Die Ausstellung des Jüdischen Museums zum 150. Jubiläum der Wiener Ringstraße
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 14/15   

 

Renata wird’s schon richten

In Österreich arbeiten fast 60.000 24-Stunden-Pflegerinnen unter zum Teil unzumutbaren Bedingungen. Die Politik duldet dieses System. Ein Report über eine Boombranche, die niemand genau kontrollieren will
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 13/15 | 3 Kommentare   

 

Ein Digital Boy des 20. Jahrhunderts

Der US-Autor Daniel Genis musste für zehn Jahre hinter Gitter – ohne Internet. Wie hat ihn das verändert?
DANIEL GENIS | aus FALTER 13/15   

 

Der Scherbentaucher

Vom Lebensborn-Baby zum Flex-Erfinder: warum der Rathausbeamte Klaus Steiner den baulichen Größenwahn der Nazis dokumentierte
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 13/15