Das Theater im Bahnhof inszeniert für den steirischen herbst ein Stück in Vordernberg: über Abwanderung, Schubhaft und florierende Geschäfte
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 39/15
Schauspielstar Daniel Brühl zeigt in der Komödie „Ich und Kaminski“ Mut zur Peinlichkeit
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 39/15
Tausende Syrer sind bereits nach Österreich geflüchtet, zehntausende werden es noch werden. Wer sind diese Menschen, die gekommen sind, um zu bleiben?
NINA HORACZEK | aus
FALTER 38/15
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll über eine Leiharbeitsfirma Scheinselbstständige beschäftigt haben. Nun droht eine Nachzahlung in Millionenhöhe. Eine Recherche über die Arbeitsverträge am Küniglberg
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 38/15
Seit einem knappen Jahr gelten Wanda als der heißeste Scheiß im Pop des deutschen Sprachraums. Der Falter wollte wissen, wie geil sich das anfühlt, und begleitete die Band, die Anfang Oktober ihr zweites Album veröffentlicht, im Tourbus
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 38/15
Große Freude über die EM-Qualifikation: Schon seit einer gefühlten Ewigkeit war kein österreichisches Fußballnationalteam so gut wie das gegenwärtige
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 38/15
Zum Semesterbeginn vermisst der Falter die Universitäten der Stadt. Diese Woche: das Wohnzimmer der Gscheiterln, Nerds und hippen Architekten – die Technische Universität Wien
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 38/15
Die Leitung des Grazer Kunsthauses soll neu ausgeschrieben werden. Wir haben acht schlaue Menschen aus dem Kulturbetrieb gefragt: Wie würden Sie als Leiter das Kunsthaus bespielen?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 38/15