Monopole wie Google und Facebook kontrollieren das Internet. Wir brauchen endlich eine Strategie gegen die private Unterwanderung öffentlicher Einrichtungen
THOMAS WAGNER | aus
FALTER 49/15
Der Schweizer Theatermacher Luc Bondy war ein Traumwandler, der das Tragische in spielerische Helligkeit verwandelte. Auch die Theaterstadt Wien hat er mitgeprägt
SIGRID LÖFFLER | aus
FALTER 49/15
Früher gab es sie in ganz Wien: Etablissements zum Essen, Feiern und Tanzen. Einer der letzten erhaltenen Vergnügungssäle wird nun renoviert
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 49/15
Der Medizinsoziologe Ramazan Salman erklärt, warum junge Migranten besonders anfällig für Spielsucht sind und was jetzt zu tun wäre
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 49/15
Peter Iwaniewicz schreibt im Falter seit 1993 über das Tier im Menschen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/15
Das Festival This Human World setzt auf schwere Kost und dennoch genussvolles Filmschauen
MICHAEL OMASTA, SABINA ZEITHAMMER | aus
FALTER 49/15
Auf der UN-Klimakonferenz in Paris entscheiden ab nächster Woche 194 Staaten über die Zukunft von Mensch, Tier und Pflanzen. Werden sie die Erde retten?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 48/15
Mit Hochglanzmagazinen und perfekt geschnittenen Dokus verführt und radikalisiert der IS Jugendliche im Westen. Hinter der Propaganda steckt auch ein Österreicher
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 48/15
Der Cirque Nouveau ist Manege ohne Löwen und Direktor. Worin besteht der Zauber des Neuen Zirkus?
SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 48/15