Gebrumme

Peter Iwaniewicz bewundert Hummeln als die am höchsten fliegenden Insekten
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 18/16   

 

„Ich bin ein glühender EU-Anhänger“

Der britische Stand-up-Comedian Eddie Izzard wirbt in deutscher Sprache für die EU
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 18/16   

 

Wir werden uns noch wundern

Norbert Hofer geht mit einem massiven Vorsprung in die Stichwahl. Alexander Van der Bellens größtes Problem ist aber nicht die FPÖ. Es sind seine Freunde
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus FALTER 17/16 | 4 Kommentare   

 

Ein Ärgernis

Zur Entscheidung des Presserats über das Cover von Bianca Tschaikner
ARMIN THURNHER | aus FALTER 17/16 | 2 Kommentare   

 

Der Aufstand der braunen Bobos

Sie stürmen Jelinek-Aufführungen und wählen Norbert Hofer: Wie die Identitäre Bewegung den Rechtsextremismus zum Lifestyle macht
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 17/16 | 1 Kommentar   

 

Die Galaktischen von Simmering

Was passiert, wenn sich aserbaidschanische Geschäftsleute in einen Wiener Unterhausklub einkaufen? Die Geschichte des FC Karabakh Wien
ADRIAN ENGEL | aus FALTER 17/16   

Die Schweizermacher

Wenn man sich fragte, was eigentlich die Schweizer essen, weiß man das jetzt
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 17/16
 

Champagnerfluss und Irrsinnshauch

Der Wiener Musiker Ernst Molden präsentiert zum 20. Geburtstag des Nationalparks Donau-Auen das Album „schdrom“. Fern von Kitsch erzählt er darauf seine eigenen Geschichten über den Fluss und die Auwälder
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 17/16   

Entrückung

Peter Iwaniewicz wird taub, wenn Zikaden mit 120 dB singen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 17/16   

 

„Die Idee von Subkultur ist gestorben“

Einmal noch in kleinem Rahmen: Isolation Berlin, Deutschlands spannendste junge Rockband
GERHARD STÖGER | aus FALTER 17/16