Abdel-Aziz al-Hamza koordiniert das mutigste Blogger-Projekt der Gegenwart: Seit mehr als zwei Jahren berichten junge Bürgerjournalisten undercover und unter Todesgefahr von den Gräueltaten des „Islamischen Staats“ und des Assad-Regimes – live aus Raqqa, der „Hauptstadt“ des Terror-Kalifats
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 26/16 |
1 Kommentar
Dank Manfred Deix wird man noch in Jahrhunderten nachvollziehen können, wie es war, damals in Österreich zu leben. Erinnerungen an einen genialen Freund und Exzentriker
THOMAS MAURER | aus
FALTER 26/16
Achtung, Sommerferien: Was Kinder diesen Sommer in und um Wien alles erleben können
NINA HORACZEK | aus
FALTER 26/16
Vor einer eventuellen Neuauflage der Präsidentenwahlen: Was unterscheidet Dörfer, die in der Stichwahl mehrheitlich Alexander Van der Bellen wählten, von ihren blauen Nachbarn?
GERLINDE PÖLSLER, SEBASTIAN FASTHUBER, VERENA RANDOLF | aus
FALTER 26/16
Peter Iwaniewicz singt „Don’t Fence Me In“ von Cole Porter
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 26/16
Eine Vielzahl spannender Open-Air-Kinos bespielt den Sommer über erneut die Stadt
SABINA ZEITHAMMER | aus
FALTER 26/16
Das Sterben im Mittelmeer und unsere Verantwortung. Dreizehn Experten über Europas größte humanitäre und politische Katastrophe
BENJAMIN SCHRAVEN, BERND HAGENKORD, BILL MITCHELL, CLAUS LAMM, MANFRED NOWAK, MARIA TERESA SETTE, MARIA WINDHAGER, MOSHE ZUCKERMANN, NINA HORACZEK, PHILIPP BLOM, RALF SÜDHOFF, SABINE HARK, ULRIKE GUEROT, ZAKARIA SORGHO | aus
FALTER 25/16 |
1 Kommentar
Bertelsmann zieht sich aus Österreich zurück. Horst Pirker ist nun Mehrheitseigentümer des News-Verlages
JOSEF REDL | aus
FALTER 25/16
Christian Kircher leitet seit April den Bundestheater-Konzern und ist damit einer der wichtigsten Kulturmanager Österreichs. Ein Gespräch über die Schnittmenge von Kunst und Wirtschaft und die Parallelen zwischen Wein- und Burgtheater-Skandal
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 25/16