Kennen Sie keinen Genierer, Herr Gusenbauer?

Alfred Gusenbauer hat Christian Kern den israelischen Politikberater Tal Silberstein empfohlen. Die Kritik an diesem und an seinen eigenen Geschäften lässt ihn kalt
BARBARA TÓTH | aus FALTER 34/17   

 

Erst wenn der letzte Tweet gesendet

Die Umweltorganisation Greenpeace nimmt sich der Netzpolitik an. Kann das Erfolg haben?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 34/17   

 

Am Ende einer Epoche

Die Druckerei Remaprint hat Konkurs angemeldet. Mit ihr verschwindet nicht nur eine Firma, sondern auch eine Wiener Kulturinstitution
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 34/17   

 

Bespiel’s doch mal!

Im ehemaligen Café Griensteidl am Michaelerplatz eröffnet ein Lokal mit ziemlich revolutionärem Konzept. Die Betreiber wollen „den ersten Bezirk beleben“. Wie bitte?!
MARTIN PESL | aus FALTER 34/17   

„Aufgewärmtes Essen“

Punks ist nicht tot. Das großartige Lokal lebt bis Ende September in der Creau weiter
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 34/17
 

Heimat im Plural

Wie das Thema Migration im Museum funktionieren kann, zeigt das Vorarlberger Landesmuseum. Nicht als einmalige Sonderschau, sondern als Teil des Ganzen
EVA KONZETT | aus FALTER 34/17   

Zwickt’s mi!

Peter Iwaniewicz sieht, dass Krebse Scheren an sechs von zehn Beinen haben
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 34/17   

 

Die wundersame Partyinsel im Beton

Am Samstag ist zwischen Chelsea und B72 wieder der Gürtel Nightwalk angesagt
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 34/17