Das bin ja ich

Mit der geplanten Abschaffung der Notstandshilfe hat die Regierung einen Nerv ihrer eigenen Klientel getroffen. Der „kleine Mann“ hat nun Angst, ein Sozialfall zu werden
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 03/18   

 

Der Trump-Faktor

Der 45. US-Präsident hat die Medienlandschaft verändert. Ein Jahr nach seiner Angelobung zeigt sich: Für die Medien ist Donald Trump Segen und Fluch zugleich
ANNA GOLDENBERG, BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 03/18   

 

Des Meisters Denker

Der neue Kulturminister Gernot Blümel: Porträt eines Karrieristen, der sich ungern in eine Schublade stecken lässt
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 03/18   

 

Manche mögen’s heiß

Im Winter kann ein Saunabesuch Wellness, Sport und Wirtshaus ersetzen. Wir haben die besten Schwitz-Adressen Wiens gefunden
BARBARA TÓTH, BIRGIT WITTSTOCK, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 03/18   

Ungarisch-Vancouver

Zwei Kanadier mit ungarischen Wurzeln machen eine wienerische Tapas-Bar
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 03/18
 

Weinheber über alles

Josef Weinheber war ein Dichter und ein Nazi. Nach dem Tod seines Sohnes stellt sich die Frage neu: Wie funktioniert Erinnerungskultur auf dem Land?
LISA WÖLFL | aus FALTER 03/18   

Sauschädel

Peter Iwaniewicz findet, dass Jäger auch übers Ziel hinausschießen können
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 03/18   

 

„Heimat ist für mich nichts Statisches“

Einmal um die halbe Welt: Der bayerische Kabarettist Hannes Ringlstetter gastiert in Wien
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 03/18   

 

„Heil dir“ im Ministerium!

Sie sind deutschnationale Burschenschafter, haben Neonazi-Vergangenheit oder huldigen SS-Helden: die neuen Mitarbeiter in den FPÖ-geführten Ministerien
NINA HORACZEK | aus FALTER 01-02/18   

 

Der Überlebenskampf

Die Regierung will die Pflichtveröffentlichungen in der Wiener Zeitung abschaffen. Ist Österreichs älteste Zeitung damit dem Tod geweiht?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 01-02/18