Die Zärtlichkeit der Fremden

Im Fokus: Der französische Schauspieler und Regisseur Jean-François Stévenin
GERHARD MIDDING   

Holzer im Grätzel: Angewandte

Das soll hier jetzt natürlich kein Wehklagen darüber werden, dass es das Mak-Café nicht mehr gibt. Oder eigentlich doch, zumindest ein bisschen: Architekt Hermann Czech stellte 1993 in den riesigen Saal mit der monumentalen Stuckkassettendecke zwei filigrane Bars, ein paar Tische mit weißen Tischtüchern, weiß bemalte Thonet-Sessel und ein paar Sofas zum Lümmeln. Es war […]
FLORIAN HOLZER   

 

Der Prozess der Frau Sigrid M.

Sigrid Maurer ist nicht mehr in der Politik und trotzdem die Hoffnung der Grünen. Porträt einer Kämpferin
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 42/18   

 

Propagandakrieg in Europa: die Medien der Rechten

Eine Falter-Dokumentation im Rahmen eines internationalen Rechercheprojekts zeigt erstmals im Detail, wie Rechtsextreme die Meinungshoheit in Europa an sich reißen wollen. Vorbild ist die FPÖ
NINA HORACZEK | aus FALTER 42/18   

 

LOVE is the Message

Soap&Skin, die steirische Musikerin von Weltrang, wurde mit düsterer Romantik bekannt. Ihr neues Album setzt auf Trost statt Drama. Wie kam es zu diesem Wandel?
GERHARD STÖGER | aus FALTER 42/18   

 

Kinder, was raucht ihr da?

Die Pflanzen werden gefährlicher, die Psychosen bei Kiffern nehmen zu. Die Cannabisindustrie erobert mit alten Mythen und starkem Stoff die Jugendzimmer. Ärzte fordern Aufklärung
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 42/18   

 

Akademisches Turnen

Am USI gibt es 1300 Kurse in über 160 Sportarten. Nicht nur, aber vor allem für Studierende
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 42/18   

 

„Nur Schweineblut habe ich noch nicht fermentiert“

Der Fermentierer des Noma, David Zilber, erklärt, was beim Fermentieren genau passiert und worauf man achten muss
NIKOLAI ATEFIE | aus FALTER 42/18   

Defektivgeschichte

Peter Iwaniewicz schreibt eine Apologie der Wanze, denn unser Verhältnis zu ihr ist defekt
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 42/18   

Kaffee und Kuchen

Eine junge Patissière bäckt jetzt ihre eigenen Brötchen
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 42/18