Die SPÖ will Migranten die Einbürgerung erleichtern. ÖVP und FPÖ toben. Braucht Österreich ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz?
EVA KONZETT, NINA HORACZEK, SORAYA PECHTL | aus
FALTER 25/21
Seit 300 Episoden liefert der Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ Edutainment, wie es charmanter nicht sein kann
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 25/21
Die von Adolf Loos gestaltete Wohnung Emil Löwenbach galt als zerstört. Nun wurde das Architekturjuwel wiederentdeckt. Aber für die Restaurierung fehlt das Geld
JOSEF REDL | aus
FALTER 25/21
Wir sind wieder wer! Österreich gewinnt, der Falter-Fußballwart staunt. Fünf neue Spielbetrachtungen
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 25/21
Nach anderthalb Jahren Pandemie ist diesen Sommer wieder fast alles möglich. Also wohin zuerst? Wir haben 22 Wiener Stadtmenschen um ihre Geheimtipps für die heiße Jahreszeit gebeten
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 25/21
Falsches Futter, böse Vorurteile und prekäre Wohnverhältnisse. Ein Gespräch mit einer Straßentaube über ihre soziale Lage in Wien
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 25/21
Zum Auftakt der Freiluft-Theatersaison spricht der Schauspieler und Intendant Christian Dolezal über die politischen Qualitäten Johann Nestroys, das Publikum beim Theatersommer Haag und seine eigenen Idole
MARTIN PESL | aus
FALTER 25/21
Unterrichtsstunden werden gestrichen, Lehrkräfte müssen gehen: Eltern und Pädagogen protestieren
SORAYA PECHTL
Was ist dran an der Behauptung, dass ein leichterer Zugang zur Staatsbürgerschaft die politischen Mehrheitsverhältnisse ändert?
SORAYA PECHTL