Der ganze Fußball-Korb, er stinkt gewaltig

Kommentar Football Leaks

Bild von Lukas Matzinger
FALTER 51-52/2016 ,

Cristiano Ronaldo ist wieder Weltfußballer des Jahres geworden, Uli Hoeneß ist wieder Präsident des FC Bayern geworden, Lionel Messi haben sie in Buenos Aires eine Bronzestatue errichtet. Das Fußballuniversum steht, und es steht gut.

Diese Ausgabe bedeutet das vorläufige Ende der Football-Leaks-Veröffentlichungen. Die Geschichten der vergangenen Wochen haben Transparenz in ein Geschäft gebracht, das so sehr von Korruption und dunklen Machenschaften durchsetzt ist, dass es schwer zu sein scheint, sauber wieder rauszukommen.

Die Enthüllungen haben gezeigt, wie die großen Stars des Spiels Millionen ihrer Zuwendungen vor der Steuer verstecken, wie skrupellos Spielerberater und -agenturen Talente ausnutzen und wie dunkel manche Quellen sind, die den Fußball mit Geld fluten. Es waren Zeugnisse der Gier, die im Geschäft Profifußball über die Jahre entstanden ist.

Nur die Milliarden Finanziers in den Stadien und Fanshops hätten von diesen Dingen nie erfahren sollen.

Sie haben bereits ein FALTER-Abo? Hier einloggen

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Printabo 1 Jahr + Digital

Jetzt abonnieren
  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende

Digitalabo 4 Wochen

Jetzt abonnieren
  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android

Digitalabo 1 Jahr

Jetzt abonnieren
  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Ich möchte vier Wochen gratis testen
FALTER 51-52/2016 Cover

Dieser Artikel erschien am 20.12.2016 im FALTER 51-52/2016

Weiterlesen