Die lachenden Dritten
Wer ein großer Spieler werden will, braucht einen großen Spielerberater. Die Football-Leaks-Dokumente zeigen, wie die Vermittler arbeiten, Geld verstecken, und in die eigene Tasche wirtschaften

Illustration: P.M. Hoffmann
Da gibt es dieses Bild auf Instagram. Der französische Fußballstar Paul Pogba sitzt mit einem dicken Mann im Swimmingpool, im Hintergrund die Palmen von Miami, beide lachen von Herzen. „Wir sagen alles, indem wir nichts sagen“, hat Pogba zu dem Foto geschrieben, das er am 25. Juli dieses Jahres gepostet hat. Was hat das zu bedeuten? Wer ist der andere Mann? Und was gibt es zu lachen?
Der Mann, mit dem Paul Pogba planscht, heißt Mino Raiola. Er ist Spielerberater, einer der größten der Welt. Neben Pogba gehören Zlatan Ibrahimović und Mario Balotelli zu den Spielern, die Raiola betreut. Er plant mit ihnen ihre Karrieren, fädelt Transfers ein und holt gute Verträge raus.
Genau zwei Wochen nachdem Pogba das Foto veröffentlichte, unterschrieb er einen Fünfjahresvertrag bei Manchester United. Er wechselte um 105 Millionen Euro von Juventus Turin – Pogba war damit der teuerste Fußballspieler von allen.
Sie haben bereits ein FALTER-Abo? Hier einloggen
Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!
Printabo 1 Jahr + Digital
Jetzt abonnieren- FALTER sofort online lesen
- Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
- FALTER als E-Paper
- FALTER-App für iOS/Android
- Rabatt für Studierende
Digitalabo 4 Wochen
Jetzt abonnieren- FALTER sofort online lesen
- FALTER als E-Paper
- FALTER-App für iOS/Android
Digitalabo 1 Jahr
Jetzt abonnieren- FALTER sofort online lesen
- FALTER als E-Paper
- FALTER-App für iOS/Android
- Rabatt für Studierende

Dieser Artikel erschien am 13.12.2016 im FALTER 50/2016