Feuilleton

Und schreiben kann sie auch

Vea Kaiser betrat die literarische Bühne auf Stöckelschuhen. Fast wäre sie gestolpert. Mit ihrem neuen Roman behauptet sich die Medienfigur als Autorin
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 19/15   

Stadtleben

Fahr Rad!

Wien will den Autoverkehr radikal beschränken. Zeit, sich aufs Rad zu schwingen. Was sie über das Radfahren und seine Zukunft wissen sollten
BIRGIT WITTSTOCK, CHRISTOPHER WURMDOBLER, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 19/15 | 1 Kommentar   

Steiermark

Mit dem Untergang kam der Aufstieg

Mit ihrem Endzeitroman "Winters Garten" ist die junge Grazerin Valerie Fritsch zum Shootingstar der heimischen Literatur avanciert
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 19/15   

Falters Zoo

Triebwerke

Peter Iwaniewicz zweifelt an der Theorie, dass die Liebe in der Natur auch die Liebe zur Natur fördert
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 19/15   

FALTER:WOCHE

„Die Wiener Musik hat mich eingelullt“

"Einedrahn" und "Wiener Welle" lassen das alte und das neue Wienerlied hochleben
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 19/15   

Politik

Der Jubel kam zu früh

Die Jubelfeiern anlässlich des Kriegsendes in Europa im Mai 1945 verdrängen eine wichtige historische Wahrheit: Es gab kein Happy End, es gab nicht einmal ein "Ende" im klassischen Sinne. Im Gegenteil, es gab eine Menge offener Rechnungen
KEITH LOWE | aus FALTER 18/15   

Politik

Ein Land blutet aus

Während Politiker auf EU-Gipfeln verhandeln, geht Griechenland vor die Hunde. Eine Reise ins Krisengebiet
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 18/15   

Medien

Der Pakt mit dem Kraken

Facebook lockt die großen Zeitungsverlage zu Kooperationen. Werden sie ihre Kundendaten und ihre publizistische Souveränität verlieren?
BIANCA MAYER | aus FALTER 18/15