Feuilleton
Das Wiener Underground-Liebkind Stefanie Sargnagel setzt mit ihrem Buchdebüt zur Welteroberung an
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 48/13
Stadtleben
Urban Explorer suchen den Kick in leerstehenden Häusern, U-Bahn-Schächten und der Kanalisation
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 48/13 |
1 Kommentar
Steiermark
Der Kunsthistoriker und Architekturtheoretiker Anselm Wagner hat einen treuen und ständigen Wegbegleiter erforscht – den Staub. Ein Gespräch
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 48/13
Falters Zoo
Eisbären müssen nie weinen“, sang die Schweizer New-Wave-Band Grauzone Anfang der 1980er-Jahre. Alles war damals so klar, am kalten Polar. Die UN-Klimakonferenz in Warschau hingegen war zum Weinen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 48/13
FALTER:WOCHE
Best-of-Programm der stillen Schweizer Showtruppe Mummenschanz im Museumsquartier
LISA KISS | aus
FALTER 48/13
Politik
Wie Behörden dabei versagen, Asylwerber menschenwürdig zu beherbergen. Eine "Dossier"-Recherche
DOSSIER | aus
FALTER 47/13
Medien
In eigener Sache: Falter-Herausgeber Armin Thurnher wurde mit dem renommierten Otto-Brenner-Preis für Essayistik ausgezeichnet. SZ-Politikchef Heribert Prantl hielt die Festrede in Berlin. Das macht uns ein bisschen stolz
HERIBERT PRANTL | aus
FALTER 47/13
Feuilleton
Disco-Pate Giorgio Moroder kommt als DJ nach Wien. Der Südtiroler über Daft Punk, Donna Summer, Drogen und seine Schlagervergangenheit
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 47/13