Politik
Justizakte Eurofighter
Wie der größte Korruptionsfall der Zweiten Republik vom Justizministerium erledigt wurde - und wie der Rechtsschutzbeauftragte dagegen vergeblich protestierte
FLORIAN KLENK | aus FALTER 22/13 | 2 Kommentare
Politik
Die Stellungnahme des Rechtsschutzbeauftragten im Fall Eurofighter
Gerichtsdokument aus dem Eurofighter-Akt
FLORIAN KLENK | aus FALTER 22/13
Politik
Das interne Protokoll der Staatsanwaltschaft Wien
Gerichtsdokument aus dem Eurofighter-Akt
FLORIAN KLENK | aus FALTER 22/13
Feuilleton
König Otto Ödipus
Der Künstler und Lebensreformer Otto Muehl ist tot. Was bleibt von dem Wiener Aktionisten, der Bilder befreite und Menschen unterdrückte?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 22/13
Stadtleben
Stromaufwärts
Warum sich Österreich bei der Einführung von Elektromobilität innerhalb Europas nicht zu verstecken braucht
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 22/13
Steiermark
Eiertanz in Schrift und Rede
Die Ski-WM in Schladming ist ein Debakel der steirischen Demokratie
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 22/13
Falters Zoo
Springlebendig
Aus der Liste verschwundener Wörter: Globetrotter. So nannten sich in den 1980er-Jahren alle Reisenden, die mehr als ein Land außerhalb Europas besucht hatten.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 22/13
FALTER:WOCHE
„Mehr Groupies in New York“
Die Künstlergruppe Gelatin werkt im 21er Haus sechs Tage live an einer Installation
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 22/13