Medien

„Im organisierten Chaos“

Sie sind die jüngsten Medienerben Österreichs. Was wollen Niki Fellner, 29, und seine Schwester Jenny, 26, anders machen?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 40/13 | 2 Kommentare   

Stadtleben

Ein Wein wird sein. Ein Heuriger auch?

Der vermeintliche Identitätsbringer kommt abhanden. Schuld ist der Anrainer
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 40/13   

Steiermark

Bis alle blau sind

In der Steiermark ist die FPÖ erstmals stärkste Partei. Was ist da passiert?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 40/13   

Falters Zoo

Steuermänner

Weintrinker wissen: Nach einem Blick auf das Flaschenetikett weiß man mehr über die Rebsorte als bei der Blindverkostung. Und nach Nationalratswahlen lässt sich das Wählerverhalten tatsächlich viel besser erklären als davor.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 40/13   

FALTER:WOCHE

„Im Wald bin ich verloren“

Der Kabarettist Andreas Vitásek über das Landleben und sein neues Solo "Sekundenschlaf"
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 40/13   

Politik

99 Luftballons

Der Wahlkampf ist vorbei. Was man fast nicht vernahm: Ideen, die Österreich voranbringen. Es gibt sie aber
BARBARA TÓTH | aus FALTER 39/13   

Medien

„Politische Liedermacher? Fad!“

Christoph und Lollo liefern den Soundtrack zu Österreichs Innenpolitik, auch wenn der Aufstieg der beiden eigentlich ein großer Zufall war
INGRID BRODNIG | aus FALTER 39/13   

Feuilleton

Kritik der Urteilskraft

Als Kritiker bediente Marcel Reich-Ranicki die Defizite des Publikums, als Homo politicus war er wunderbar
FRANZ SCHUH | aus FALTER 39/13