Politik
Ratingagenturen treiben die Politik vor sich her. Nun drohen sie auch Österreich. Wie arbeiten Moody’s, Standard & Poor’s und Fitch?
WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 50/11
Falters Zoo
Ächtz, Schnotz, Schubididap
Flotsch, Zack, Kalenderblatt ab
Hong-Hong, Huba, Schubildidu
Boing, Zoing, Schublade zu
- Beamtenrap, Jürgen von der Lippe
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/11
Politik
Das Joanneumsviertel ist eröffnet. Kulturpolitische Baustellen gibt es aber in der Stadt noch einige
HERWIG HÖLLER, TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 49/11
Stadtleben
Wer Gutes tut, kann Gutes bekommen! Jetzt zehn Euro für das Wiener Integrationshaus spenden und diese schönen Dinge gewinnen
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 49/11
Feuilleton
Der Wiener Musikclub Chelsea wird 25 Jahre alt. Ein Blick zurück – in Originaltönen
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 49/11
Politik
Am Tag, an dem Anders Behring Breivik in Norwegen 77 Menschen ermordet, greift Johann Neumüller in Traun zum Gewehr, um ein Massaker anzurichten. Die Geschichte eines Terroristen, über den niemand spricht
Falters Zoo
„Jammern ist der Gruß des Kaufmanns“, weiß der konsumierende Zivilist. Was bedeutet es aber, wenn nach dem ersten Einkaufssamstag der Handel sogar zufrieden ist? Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, formuliert es ohne religiös-kultische Motive: „Weihnachten ist die wichtigste Zeit im Jahr“. Jeder Wiener soll nach den heurigen Erwartungen der Kaufleute jeweils acht Geschenke um insgesamt 370 Euro kaufen. Und vier von zehn Haustierbesitzern wollen am 24. Dezember auch ihre Haustiere beschenken und bei dieser Zielgruppe ortet man noch brachliegende Kaufkraft. Da will ich gerne mit Ideen behilflich sein, denn in Österreich hinken wir leider im Bereich der Tier-Gadgets hinten nach.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 48/11
Politik
Steirische Gemeinden sollen sich vereinigen. Doch viele Ortschefs wollen nicht. Zu Recht?
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 48/11
Stadtleben
Eislaufen, Langlaufen und sogar Skifahren kann man in Wien. Also kein Grund, sich als Städter im Winter vor Sport zu drücken. Nur zum Skispringen fehlt die Schanze
GEORG ECKELSBERGER | aus
FALTER 48/11
Feuilleton
Die Wiener Jazzszene ist in den letzten Jahren teilweise erodiert. Unter den jungen Musikern herrscht dennoch Aufbruchstimmung
ANDREAS FELBER | aus
FALTER 48/11