Feuilleton

„Ich schrecke vor nichts zurück“

Barbara Frischmuth wird 70. Ein Gespräch über Erotik im Mädchenpensionat und eine Generation ohne Väter
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 26/11   

Medien

Trau dich, ORF!

Die besten Geschichten erzählt heute das Fernsehen. Doch davon bekommt man hierzulande viel zu wenig mit
INGRID BRODNIG | aus FALTER 26/11 | 2 Kommentare   

Stadtleben

Hilfe, Touristen!

Am Naschmarkt Souvenirs statt Gemüse; Touristen auf dem Yppenplatz: muss man Angst haben vor dem Easyjetset?
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 26/11   

Feuilleton

Sommer, Nacht und Kino

Der Erfolg des Freiluftkinos in Wien ist kein neues Phänomen. Der Open-air- Boom reicht bis in die 20er-Jahre zurück
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 26/11   

Politik

Der muslimische Mustergardist

Bevor Maqsood L. ein afghanisches Terrorcamp absolviert und gegen Nato-Truppen gekämpft haben soll, diente er bei der österreichischen Garde. Wie gefährlich sind Österreichs „homegrown terrorists“?
STEFAN APFL | aus FALTER 26/11   

Falters Zoo

Früchtchen

Das lernt’ ich auf mancherlei Art Die Liebe zu fremden Kirschen Ward stärker je älter ich war - Peter Alexander
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 25/11   

Politik

„Ehre, Freiheit, Vaterland“

FPÖ-Parteichef Strache macht nun auf seriös – doch gerade die steirischen Blauen sind das nicht. Ein Streifzug durch das blaue steirische Personal
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 25/11   

Stadtleben

Geht baden!

Ganz Wien ist am Wasser. Wenn nicht auf der Donauinsel, dann im Schwimmbad. Die besten Badeplätze der Stadt – und drum herum
ARTHUR FÜRNHAMMER | aus FALTER 25/11   

Feuilleton

Das Dorf in der Stadt

Das Museumsquartier wird zehn Jahre alt. Entspannter Konsum löste den Kulturkampf zwischen Tradition und Fortschritt ab
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 25/11   

Politik

Die blaue Kanzleranmaßung

Die FPÖ gibt sich neuerdings staatstragend und regierungsfähig. Dabei ist ihre größte Stärke nur die Schwäche ihrer Gegner
BARBARA TÓTH | aus FALTER 25/11