FALTER Think-Tank

Guter Journalismus denkt nach. Schlägt Alternativen vor. Entwickelt eigene Ideen. Der FALTER Think-Tank versammelt Meinungen, Kontroversen und Analysen zu den großen Themen der Zeit. Geschrieben von FALTER-Autorinnen und -Autoren und Österreichs jungen Wissenschafterinnen und Wissenschaftern.

Newsletter abonnieren und keinen Text verpassen:

Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte (Bücher, DVDs & Blu-Rays, CDs, FALTER-Fanartikel, FALTER-Abos und Sonderpublikationen) zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw. kann hier erfolgen.

In Kooperation mit

Agenda 2032

Rebellische Bibliotheken als fünfte Gewalt

Katharina Prager

Agenda 2032

Volkswirtschaftslehre ohne Sexismus

Lisa Hanzl

Agenda 2032

Globale Ungleichheit am Kipppunkt

Judith Kohlenberger

Agenda 2032

Ohne Solidarität keine Zukunft

Felix Pinkert

Agenda 2032

Alles dreht sich um Pension, Gesundheit und Pflege

Ulrike Famira-Mühlberger

Agenda 2032

Mahlzeit mit Alternativfleisch

Lisz Hirn

Pandemiepolitik

Das S-Wort

Judith Kohlenberger

Klimapolitik

Ist der Klimabonus unfair?

Felix Pinkert

Die 3A der europäischen Asylpolitik

Abschottung, Abschreckung, Auslagerung

Judith Kohlenberger

Sozialpolitik

Zuverdienst für Arbeitslose? Debatte ohne Evidenz

Lisa Hanzl

Arbeitsmarkt

Krisenbildung

Lukas Schlögl

Israelfahnen

(K)eine Frage der Neutralität

Ralph Janik
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
Kachel