
KATHARINA SEIDLER —
09.11.2017
Eine kräftezehrende Ausgehwoche der Gegensätze endete am Freitagabend im intimen Rahmen. Am Mittwoch hatte Nick Cave in der Stadthalle den Massen mit segnenden Händen die Absolution erteilt, tags darauf veranstaltete dort Damon Albarn mit seiner Supergroup Gorillaz eine liebe Dance-Party mit melancholischem Unterton. Am Freitag hatten wir genug von riesigen Hallen und ließen uns im Literaturhaus beim Festival „Cross the order“ auf Abenteuer im Kopf mitnehmen. Diverse Autorinnen und Autoren erzählten von imaginären und realen Orten, die in unserer von Google & Co durchkartografierten Welt noch Geheimverstecke und Utopien bieten können. Mit dabei: Andreas Spechtl von der Gruppe Ja, Panik, die einst eine alternative Gesellschaft im Anarchiestaat Libertatia beschworen hatte. Er las eigene Texte und spielte Stücke aus seinem neuen, elektronischen Soloalbum „Thinking About Tomorrow, And How To Build It“. Es fühlte sich an wie eine sorgsam geplante Individualreise nach zwei Tagen auf guten, aber halt auch gut erschlossenen Tourismuspfaden.
VORSCHAU
DONNERSTAG (26.10.): Das Mumseumsquartier eröffnet sein Winter-Liveprogramm mit SK Invitational, Gonjasufi hüllt das SUB in halluzinogenen Noise-Dub-Rap und P.Tah sprüht Highspeed-Reime in der Tonstube.
FREITAG: Onur Özer kommt mit atmosphärischem, minimalem Techno ins Sass, während Johannes Heil sein Set in der Grellen Forelle wohl ähnlich, aber eine Spur härter anlegt. Martin Buttrich und Matthias Tanzmann verleihen House und Techno im Horst eine melodiöse Note und in der Pratersauna stellt das Label Step Back Trax souligen Pop-Deep-House vor und die Tiroler Shoegazer Molly bauen Soundwände im Flex Café.
SAMSTAG: Der neuseeländische Footworker Surly schüttelt das Blue Lagoon durch, das Berliner Techhouse-Pop-Duo Bondi streut Glitzer im Werk und die Crew um Richard Dorfmeister hat Klassentreffen in der Roten Bar. Der spanische Techno-Großmeister Oscar Mulero gibt der Grellen Forelle ordentlich Zucker, der rumänische DJ Rhadoo geht es mit reduziertem Techno in der Pratersauna geduldig an, und der katalanische Techhouse-Enthusiast Carlos Lamar gratuliert Crazy Sonic im Sass zum Geburtstag. Hip-Hop-Talente kommen bei Femme DMC im Fluc zusammen und im Elektro Gönner geht bei den afro-karibischen Platten des Club Majik die Sonne auf. Filip Xavi aus Belgrad vermixt im SUB hypnotischen Techno mit Industrial, und die italienische Coldwave-Band Vestfalia’s Peace spielt im Au.
Flyer der Woche ausgesucht von Lisa Kiss