Livestreamen ist Abenteuer im Kopf


KATHARINA SEIDLER

27.07.2017

Alle Menschen gehen auf Partys, außer manche, die brechen sich in der heißesten Sommerwoche den Fuß. Während also Phoenix und Feist das Festival Out Of The Woods in Wiesen erschüttern, durchforsten wir das Internet nach Clubnächten, an denen wir auch daheim vor dem Bildschirm teilhaben können. Eine verlässliche Anlaufstelle dafür ist die Live-DJ-Streamingplattform Boiler Room, und tatsächlich enttäuscht sie uns nicht einmal am Sonntagabend. In Berlin geht es bekanntlich immer ein wenig länger, und diesmal wirft dort gerade der kalifornische Wildstyler The Gaslamp Killer mit wild geschüttelter Mähne Phil Collins und Kendrick Lamar, Nirvana, Bass Music, Balkan Beat, Rap und Techno in den Mix. „Music transcends all boundaries“ ruft er ins Mikro und spielt eine J-Dilla-Coverversion aus Pakistan und eine Platte von seiner syrischen Großmutter. Wir leiten die Vibes über Wien um, wo es unter dem Gips wie im Takt pulsiert.

VORSCHAU

DONNERSTAG (27.7.): Wien dreht sich um das Popfest. Zur Eröffnung gibt es etwa elektronischen Pop vom Exil-Österreicher salute oder exzentrisches 8-bit-Sounddesign von Wien Diesel. Besinnlicher geht es bei Parken im Sigmund-Freud-Park zu, wo heute die Experimentalmusikerin Battle-Ax ihre magische elektronische Bratsche auspackt.

FREITAG: Die Hip-Hop-Experten Phekt und Cut Ex treten im Burgtheater
Vestibül
an die Plattenspieler, im Fluc präsentiert der Wiener Produzent Peter Czak eine EP voll entspanntem, ätherischem House, und TiNi und Bill Patrick aus Berlin treffen einander zu einem Set aus reduziertem, druckvollem House und Techno in der Grellen Forelle. Im Au mixen Marie Cherie und Minou Oram Techno, Acid und EBM, und das Popfest bekommt Ständchen von Der Nino aus Wien, Fauna oder Mile Me Deaf.

SAMSTAG: House und Disco vom Allerfeinsten kredenzt der Amsterdamer San Proper in der Pratersauna. Beim Popfest kann man zu Buenoventura, Klitclique und Cid Rim raven, in der Grellen Forelle versammeln sich heimische Afrobeat-Gourmets wie Mike Burns und Marc Græbnør, und im Burgtheater Vestibül verlegen General Touch und FM4-Host Kristian Davidek kunterbunte Clubmusik. Die Soulsugar-Allstar-Crew schwelgt im Volksgarten Pavillon, und das Au verabschieden zahlreiche Residents in die Sommerpause.

MITTWOCH: Das Fluc widmet einen ganzen Abend dem Gedenken an den vor zwanzig Jahren verstorbenen Afrobeat-Urvater Fela Kuti, mit DJ-Sets, einer Doku und einem Tribut-Konzert von 3gga, und im Burgtheater Vestibül wabert der dunkle Synthpop von Tony Renaissance.


Flyer der Woche ausgesucht von Lisa Kiss