
KATHARINA SEIDLER —
18.05.2017
Wir waren 19 und publizierten unsere ersten musikjournalistischen Texte. Das liebe Skug – Journal für Musik (Printausgabe, rest in peace) hatte uns als Rezensentin aufgenommen und schlug uns ein Interview mit den Brüdern Lawrence und Lenny Burden alias Octave One vor. Von der Bedeutung der beiden als Mitbegründer eines melodischen Analog-Techno aus der Mutterstadt Detroit hatten wir damals glücklicherweise nur eine ungefähre Ahnung, sonst wären wir vor Aufregung wohl in Ohnmacht gefallen. Das erste Feedback der Redaktion für den fertigen Text war dann vernichtend – wir selbst können heute auch die überarbeitete Fassung kaum lesen –, aber Octave One haben uns freundlich zum Artikel-Einstand gratuliert und lachend eine offenbar illegale Vinyledition ihres Hits „Blackwater“ signiert. Am Freitag kommen die Brüder in die Grelle Forelle. Wir werden uns nicht „hallo“ sagen trauen, sehr wohl aber tanzen und uns freuen, dass wir nach über zehn Jahren wieder etwas über sie schreiben durften.
VORSCHAU
DONNERSTAG (18.5.): Die Festwochen eröffnen ihr Performeum mit DJs und Performances. Im Fluc spielt das Duo Mabiisi aus Burkina Faso und Ghana mitreißende Tanzmusik, im Au präsentiert der Amerikaner Windbreaker Acid House mit Italo-Disco-Einschlag und im Celeste gibt es Technoides, Krautiges und Obskures.
FREITAG: Siehe oben: Grelle Forelle. Techno verschiedenster Ausprägung hört man auch bei Scheitern mit VTSS aus Warschau im Opera Club (industriell-kühl) und bei F*cken Plus im Werk mit Janice aus Berlin (stockfinster-trocken). Der slowenische DJ Valentino Kanzyani in der Club Auslage und der deutsche Clubmusik-Riese Boys Noize in der Pratersauna denken Clubmusik zwischen House und Techno groß. Bei Alexis Le-Tan wird der Club Titaniczur sommerlichen Exotik-Disco, Sofie beschenkt den Zirkus Maximus im Brut mit Hip-Hop, Soul und Soundtrack-Schätzen, und beim letzten Club Mit im Celeste geht es um Abschiedslieder. Die kanadischen Pender Street Steppers wickeln das Sass mit elegantem House und funky Disco-Soul um den Finger, während der Club-U House- und Disco-NRG versprüht.
SAMSTAG: Ab 7 Uhr früh pilgern Techno-Fans zur Meat Market Matinee in die Grelle Forelle. Im Elektro Gönner gibt es einen Djembe-Workshop und danach den Meister Ahmed Mbaye selbst live, die Superdrive-Crew verlegt Deep House im Curtain und der Techno-Althase Mixmaster Morris macht das Rhiz zum Elektroland.
Flyer der Woche ausgesucht von Lisa Kiss