
KATHARINA SEIDLER —
03.11.2016
Alles easy mobisi! Die größte Endorphinmaschine der deutschen Clubmusik ist nach wie vor der Hamburger Carsten Meyer, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Erobique. Am Abend vor dem Nationalfeiertag schaute er endlich wieder einmal in Wien vorbei. In der bummvollen, gutgelaunten Viennale-Zentrale spielte er ein zweistündiges Set aus seinen Hits, von „Engel“ bis „Überdosis Freude“, und sagte dazwischen schöne Dinge wie: „Lasst euch bloß nicht einschüchtern von all den Filmkritikern hier, ihr ganzen Erobique-Fans!“ Getrübt wurde das nächtliche Glück einzig durch einen Deppen, der bei der letzten Nummer ein Bier auf die Bühne warf. Warum? Vielleicht hatte er vorher einen schlechten Film gesehen. Erobique brach den Song schockiert ab, spielte weiter, hielt noch einmal inne. „In 45 Jahren ist mir so etwas noch nie passiert“, sagte er erschüttert und hatte für den Störenfried dann noch die richtige Beschimpfung parat: „Was für eine arme Wurst!“
VORSCHAU
DONNERSTAG (3.11.): Den Winter im MQ eröffnet die coole Hip-Hop-Socke Mavi Phoenix, Selector Dub Narcotic groovt mit Disco-Indie durchs Celeste und Jung an Tagen stellt sein neues Editions-Mego-Album im Rhiz vor.
FREITAG: Die Tänzerin Elizabeth Ward und der Produzent AC/Boy untersuchen im Brut die Gemeinsamkeiten von Techno und Ballett. Die FM4-Mixshow Unlimited veranstaltet ein DJ-Spektakel im Rathaus, der Detroit-Technologe TJ Hicks stemmt Bässe im Club-U, das Synth-Electronica-Projekt Geistersex feiert Livedebüt im Celeste und Dandario hiphoppt und jazzt im Fluc. Der Club Richtig Giftig ordnet die „Tekno&Techno“-Floors im Werk nach den bpm-Zahlen 145–160 und 130–138, Alex Smoke stellt minimalistischen, sounddesignerischen Techno in der Grellen Forelle in den Dienst von Emotion und dunkler Atmosphäre und im Roxy erlebt man die Londoner Aufsteigerin Manara mit freestyliger Clubmusik der Marke vielfarbig, kleinteilig und saftig.
SAMSTAG: Die White Lies legen nach ihrem Konzert in der Ottakringer Brauerei im Loft auf. DJ Angel vom Club Bliss und andere coole Menschen stoßen beim Club Katastrophe im Roxy an und der Schweizer Kalabrese kommt mit rumpeligem, poppigem House ins Werk. Die Jersey-Club-Queen Uniiqu3 entzündet die Herzen im Curtain, die Poststepper Maribou State verlegen feinfühligen elektronischen Pop im Cafe Leopold und Radian hüllen das Semperdepot in postrockige Soundschlieren.
Flyer der Woche ausgesucht von Lisa Kiss